Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Character.ai: US-Firma beschränkt künftig Chatbots für Minderjährige

Spiegel
31.10.2025 ()


Mehrere Familien klagen, weil sie den Chatbots von Character.AI eine Rolle beim Suizid ihrer Kinder zuschreiben. Die Entwicklerfirma Character Technologies zieht nun Konsequenzen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Kann man sich bei der Wahlberatung auf KI-Chatbots verlassen?

Kann man sich bei der Wahlberatung auf KI-Chatbots verlassen? 01:52

Kann man sich bei der Wahlberatung auf KI-Chatbots verlassen? Die niederländische Datenschutzbehörde hat eindringlich davor gewarnt, Chatbots zu nutzen, um zu entscheiden, wen man wählen soll, während sich das Land auf eine vorgezogene Parlamentswahl vorbereitet. Doch was sind die Risiken, und...

Ähnliche Nachrichten

Trägt Chatbot Mitschuld?: KI-Firma zieht nach Teenager-Selbstmorden Konsequenzen

In den USA klagen mehrere Familien, weil sie den Chatbots von Character.AI eine Rolle beim Suizid ihrer Kinder zuschreiben. Die...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel

Tech-Konzern: Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu...
Tagesspiegel - Deutschland

Künstliche Intelligenz und Moral: Chat-GPT ist ein Schleimer – und den Menschen gefällts

KI-Chatbots neigen dazu, moralisch fragwürdiges Verhalten zu rechtfertigen. Das hat fatale Folgen.
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Nach Klagen wegen Todesfällen: KI-Plattform schaltet Chatbots für Jugendliche ab

Nach tragischen Fällen zieht die KI-Plattform Character.AI Konsequenzen: Minderjährige dürfen bald nicht mehr mit den Chatbots sprechen. Eltern hatten dem...
Focus Online - Vermischtes

KI-Modell Claude (Anthropic) bekommt »exit rights«: Sollten wir nett zu Chatbots sein?

KI-Entwickler deuten an, ihre Modelle könnten Empfindungen haben und müssten beschützt werden. Andere Forschende widersprechen vehement und warnen vor einer...
Spiegel - WissenAuch berichtet bei •CHIP Online

Ukraine-Invasion, Tag 1342: Tomahawks? Den Soldaten mangelt es an grundlegendem Equipment

Russland jagt ukrainische Zivilisten mit Drohnen, KI-Chatbots verbreiten russische Propaganda, Ungarn will „Ukraine-skeptisches“ Bündnis schmieden. Der...
Tagesspiegel - Deutschland

Nutzt Russland Datenlücken aus?: KI-Chatbots verbreiten offenbar Kreml-Propaganda zum Ukrainekrieg

Forscher haben Dutzende Anfragen an KI-Chatbots gestellt. In fast einem Viertel der Antworten weisen sie auf russische Propaganda zum Ukrainekrieg hin. Welcher...
Tagesspiegel - Deutschland

Der Chatbot als Erpresser: Sprachmodelle können lügen und betrügen

In Experimenten zeigen Chatbots manipulatives Verhalten: Sie erpressen, täuschen und verschleiern ihre Aktionen. Wie konnte es dazu kommen?
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken