Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach Thüringen-Wahl: Thüringer CDU beschließt Gespräche mit BSW und SPD

Spiegel
03.09.2024


Nach Thüringen-Wahl: Thüringer CDU beschließt Gespräche mit BSW und SPDEs sei der Beginn eines »langen, langen und intensiven Prozesses«: Die CDU in Thüringen hat den Weg für erste Gespräche mit dem BSW und der SPD frei gemacht. Die Sozialdemokraten erklären, auch Opposition sei für sie ein Thema.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

News kompakt: Dobrindt bestätigt Gespräche mit den Taliban

Der Bundesinnenminister will Abschiebungen nach Afghanistan beschleunigen. In Nordrhein-Westfalen können sich CDU und AfD als Gewinner der Kommunalwahlen...
Deutsche Welle - Top

Erleichterung und Sorge nach NRW-Wahl

Nach der Kommunalwahl im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) haben am Montag die Parteigremien getagt. In der Kanzlerpartei CDU...
ORF.at - Welt

Migration nicht Nummer eins: Das waren die wahlentscheidenden Themen in NRW

CDU und SPD haben bei den Kommunalwahlen in NRW nur leicht an Stimmen verloren. Die Bedeutung einzelner Themen unterschied sich je nach Parteien-Präferenz sehr....
Tagesspiegel - Deutschland

SPD-Bürgermeister rechnet mit eigener Partei ab: "Keine Lust, verarscht zu werden"

13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Die AfD überholt die Grünen und kann ihr Ergebnis fast verdreifachen. Die...
Focus Online - Politik

AfD etabliert sich im Westen: Die Folgen für die politische Landschaft

Die Wahl in Nordrhein-Westfalen zeigt: Mit dem AfD-Erfolg im Westen wächst der Druck auf CDU, SPD und Grüne – und die Leser diskutieren hitzig über Folgen...
Focus Online - Politik

Merz besteht ersten Stimmungstest

Sieg für die CDU, die SPD bleibt zweitstärkste Kraft und die AfD verdreifacht sich: Das ist laut Hochrechnung das Ergebnis der Kommunalwahlen im deutschen...
ORF.at - Welt

Parteien: Ein streitbarer SPD-Mann wirft hin

Matthias Machnig war Wahlkampfmanager, Staatssekretär und Landesminister. Nun verlässt er das Wirtschaftsforum, mit scharfer Kritik an dem Kurs der Genossen....
sueddeutsche.de - Top

„Herr Merz sollte nicht nach unten treten“: Berlins Sozialsenatorin findet Bürgergeld-Debatte des Bundeskanzlers „gefährlich“

Forderungen nach Sozialreformen seien „sozialer Sprengstoff“, sagt Cansel Kiziltepe (SPD). Im Interview spricht sie über den Kampf gegen Obdachlosigkeit –...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken