Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sicherheitspolitik: Für die USA ist Südkorea jetzt ein Sicherheitsrisiko

sueddeutsche.de
17.03.2025


Sicherheitspolitik: Für die USA ist Südkorea jetzt ein SicherheitsrisikoWashington führt Südkorea neuerdings auf seiner Liste der „sensiblen“ Länder. Ein Grund ist womöglich die Debatte in Seoul über eigene Atomwaffen. Nun geht es um Schadensbegrenzung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Papst sorgt in USA für Jubel und Ablehnung

Erstaunen, Jubel und Kritik ziehen sich durch die USA, seit die Kardinäle am Donnerstagabend im Vatikan bekanntgegeben haben, dass mit Kardinal Robert Francis...
ORF.at - Welt

DSL-Abschaltung in 3 Phasen: Bundesnetzagentur stellt konkrete Pläne vor

Kupfernetze für DSL und Glasfaser parallel zu betreiben, ist unwirtschaftlich. Deshalb werden Pläne für die DSL-Abschaltung ausgearbeitet. Die...
CHIP Online - Computer

Krogerus & Tschäppeler: Kann ein Wort die ganze Schweiz erklären? Äs bitzeli schon

In den USA ist es «awesome», in Österreich «passt schon», in Finnland sagt man – nichts. Und auch uns kann man ein bisschen in einem Ausdruck...
Basler Zeitung - Top

Leo XIV.: Ein Papst namens Bob

Erstmals hat die katholische Kirche ein US-amerikanisches Oberhaupt. Leo XIV. ist schon jetzt ein politischer Papst – ob er Donald Trump die Stirn bietet oder...
ZEIT Online - Top

Geschichte: Erster Pontifex aus den USA - päpstliche Superlative

Noch nie kam ein Papst aus den USA. Wie wird die Amtszeit von Robert Francis Prevost als Leo XIV. verlaufen, wie lang wird sie dauern? Ein Blick in die...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Deutsche Welle

Annäherung zwischen Washington und Kigali: Jetzt schieben die USA auch nach Ruanda ab. Dort hofft man auf Vorteile

Ein Flüchtlingsabkommen zwischen dem ostafrikanischen Staat und Grossbritannien scheiterte. Nun gibt es einen neuen Anlauf – diesmal mit Donald Trump.
Basler Zeitung - Top

Temu und Shein: Zölle in den USA gelten jetzt auch für günstige Waren aus China

Bislang gab es für Billigwaren aus China ein Schlupfloch, seit Freitag werden auch dafür in den USA Zölle fällig. Die Änderung trifft beliebte Onlineshops....
Spiegel - Wirtschaft

Entscheid des Verfassungsschutzes: Die AfD ist «gesichert rechtsextremistisch» – was heisst das?

Deutschland stuft die Partei offiziell als gefährlich ein. Ist jetzt ein Verbot denkbar? Und wie endgültig ist dieser Entscheid? Antworten auf die wichtigsten...
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken