Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Den Haag: Nato beschließt Fünf-Prozent-Ziel

ZEIT Online
25.06.2025


Den Haag: Nato beschließt Fünf-Prozent-ZielFünf Prozent des BIP sollen Nato-Staaten künftig in Militär und sicherheitsrelevante Infrastruktur investieren. Das ist das höchste Ziel seit dem Kalten Krieg.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Reisners Blick auf die Front: "Nach Kupjansk krochen die Russen durch eine Gasleitung"

Die Russen erhöhen den Druck auf Kupjansk - wohl, weil einige Soldaten durch eine alte Gas-Pipeline hinter die ukrainischen Stellungen gekommen sind. Oberst...
n-tv.de - Welt

Russische Drohnen über Polen: Neue Unterstützungszusagen für Nato-Einsatz „Eastern Sentry“

Seit dem massiven Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum Polens ist die Nato in verstärkter Alarmbereitschaft. Mehrere Alliierte sagen jetzt Hilfe für...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus OnlineBerliner Morgenpost

Kreml erneuert Vorwurf: Russland sieht Nato „de facto“ als Kriegspartei

Wie schon zuvor sieht Moskau eine Verwicklung der Nato in den Ukraine-Krieg. Außerdem sagt der Kreml, dass die diplomatischen Bemühungen pausieren.
Tagesspiegel - Deutschland

„Kauf ist schockierend“: Trump bereit zu scharfen Sanktionen gegen Putin – wenn alle Nato-Staaten Ölimporte stoppen

Der US-Präsident ist bereit, Sanktionen gegen Russland verhängen, stellt den Nato-Staaten aber im harten Ton Bedingungen. Zwei Parteifreunde des Republikaners...
Tagesspiegel - Deutschland

62 Prozent der Deutschen besorgt: Mehrheit rechnet mit russischem Angriff auf Nato-Gebiet

Die russischen Drohnengeschwader in Polens Luftraum haben den Westen aufgeschreckt. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchtet einen baldigen Angriff der...
n-tv.de - Welt

„Werden jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen“: US-Botschafterin Dorothy Shea wird vor UN deutlicher als Trump

Russische Drohnen über Polen: Die Nato prangert dies als bewusste Provokation an. Der US-Präsident äußerte sich eher verhalten. Anders als seine...
Tagesspiegel - Deutschland

Zusätzliche Überwachungs- und Flugabwehrkapazitäten: Nato reagiert auf russische Luftraumverletzungen

Die Nato startet nach den mutmaßlich vorsätzlichen Luftraumverletzungen durch Russland eine neue Initiative zum Schutz der Ostflanke. Auch Deutschland ist...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Drohnen-Vorfall über Polen: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein

Kanzler Merz hat das Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum als „ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa“ bezeichnet. Jetzt...
Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •EurActiv

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken