Iran: Der Krieg ist vorbei, die Diktatur ist noch da
27.06.2025 ()
Vollstreckte Todesurteile, hunderte Festnahmen – dabei hatten während des Kriegs mit Israel manche auf einen Sturz des Regimes in Teheran gehofft. Nun wollen die Mullahs offenbar zeigen: Jede Hoffnung auf Wandel ist vergebens.
Die Angriffe haben Teheran zugesetzt, viele hofften sogar auf einen Sturz des Regimes. Nun wollen die Mullahs erst recht zeigen, dass sie das Land noch im Griff... sueddeutsche.de - Top
Beaverton – Ist Nike eine Marke von gestern? Während Konkurrent Adidas Fashion-Erfolge feiert, hängt Nike mittlerweile der Ruf an, etwas uncool zu sein. Der... FT Deutschland - Wirtschaft
Das Regime ist jetzt fragil wie noch nie und wird deshalb noch aggressiver. Gegen das Volk und andere Kräfte, die einen Putsch oder – irgendwann – eine... Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Zwar steht für den Iran fest, dass die USA mit ihrem Bomber-Blitzangriff internationales Recht gebrochen hätten, doch Teherans Botschafter in Paris verneint... n-tv.de - Welt
In Europa wächst die Sorge, in den Nahost-Krieg hineingezogen zu werden. Die EU bespricht Israels Vorgehen im Gazastreifen. Und noch immer ist unklar, ob Trump... Spiegel - Top
Mit dem Angriff auf Iran ist die Klub-WM das erste Fußballturnier, während dem der Gastgeber in einen Krieg eintritt. Das beweist auch, wie das Verhältnis... sueddeutsche.de - Sport
Die Bindungen Amerikas und Israels aneinander sind so alt wie der jüdische Staat. Und das Verhältnis zwischen Washington und Teheran ist zerrüttet, seit 1979.... sueddeutsche.de - Top