Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Union und SPD: Wie der Nahost-Konflikt die Regierung spaltet

sueddeutsche.de
05.08.2025 ()


Union und SPD: Wie der Nahost-Konflikt die Regierung spaltetBundeskanzler Merz hat Israel „weitere Schritte“ angedroht, falls sich die humanitäre Lage im Gazastreifen nicht grundlegend verbessert. Aber was heißt das nun?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Zwischen „Glücksfall“ und „Boykott“: Wie RB Leipzig die Stadt spaltet

Am Freitag startet RB Leipzig in seine zehnte Erstliga-Spielzeit. Sportlich hat der Klub die beiden anderen Leipziger Vereine, Chemie und Lok, längst überholt....
Tagesspiegel - Sport

Trump-Regierung bei TikTok: Die zynische Meme-Strategie des Weißen Hauses

Die Trump-Regierung feiert Abschiebungen mit Memes über Billigflieger. Die Administration weiß offenbar genau, wie man die aufmerksamkeitsheischenden...
Spiegel - Netzwelt

„Könnte es mir auch leichter machen“

Seit wenigen Monaten ist NEOS Teil der Regierung – und habe gezeigt, dass die Partei regieren und „liefern“ könne, zeigte sich Parteichefin Beate...
ORF.at - Welt

Israel: „Man muss kein Jurist sein, um zu begreifen, was in Gaza geschieht“

Eine israelische Menschenrechtsorganisation wirft der Regierung Netanjahu und der Armee vor, im Gazastreifen einen Völkermord zu begehen. Die Leiterin Yuli...
sueddeutsche.de - Politik

Nachrichtenpodcast: Wie die Ampelregierung bei Waffenlieferungen an Israel getrickst hat

Waffenlieferungen an Israel sind nicht erst in der schwarz-roten Regierung umstritten. Auch die Ampel hatte Dissens dazu – und Tricks auf Lager. Und: Hitze in...
ZEIT Online - Top

Debatte über EU-Verbot

Die Regierung will sich auf EU-Ebene für ein Verbot von territorialen Lieferbeschränkungen – hierzulande bekannt als „Österreich-Aufschlag“ –...
ORF.at - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken