Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Debatte über EU-Verbot

ORF.at
14.08.2025 ()


Die Regierung will sich auf EU-Ebene für ein Verbot von territorialen Lieferbeschränkungen – hierzulande bekannt als „Österreich-Aufschlag“ – starkmachen. Das unterstrich Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (ÖVP) in einem Brief an die EU-Kommission, der am Donnerstag bekanntwurde. Dass Österreich im Juni noch in einer EU-Arbeitsgruppe bei einem Verbot bremste, wie ORF und „Standard“ berichten, sorgt für Debatten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Altersgrenze für TikTok und Co.: Social-Media-Verbot? Die deutsche Debatte wird zu nichts führen

Mehrere Politiker fordern ein Mindestalter bei der Nutzung sozialer Medien. Forschende halten es unter bestimmten Bedingungen für sinnvoll. Doch die Debatte...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Trotz Debatte um Neutralität: Nationalrat will Regeln für Kriegsmaterial-Ausfuhren aufweichen

Der Ukrainekrieg hat die Debatte um Schweizer Rüstungsexporte neu entfacht. Nun macht die Nationalratskommission den Weg frei für eine Lockerung der...
Basler Zeitung - Welt

Cem Özdemir fordert Social-Media-Verbot für Unter-16-Jährige

Özdemir will 2026 Ministerpräsident werden. Nun will er ein Social-Media-Verbot für Kinder. Zahlen zu Essstörungen befeuern Debatte.
Berliner Morgenpost - Politik

Debatte um Wasserrechte: Wie über die Ressource Grundwasser entschieden wird


ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •ORF.at

Vegane Burgerkette insolvent, User diskutieren: "Ist wie mit E-Autos – den Schrott braucht niemand"

Nach dem Rückzug einer veganen Burgerkette entbrennt online eine Debatte über veganes Essen, Fleischalternativen und Marktrealitäten.
CHIP Online - Computer

Debatte: Die Geburt der Hassrede aus dem Geist der Moral

Tugendhafte Influencer, die am Ende toxische Gefühle erzeugen? Wer das für neu hält, sollte mal beim Philosophen Hegel nachlesen. Zu den...
sueddeutsche.de - KulturAuch berichtet bei •ORF.at

Jelbi-Ranger: Dieser Mann sorgt an E-Scooter-Stationen für Ordnung

Jelbi-Punkte sollen dafür sorgen, dass Fahrzeuge nicht auf Gehwegen stehen. Wie gut das klappt und was die Experten zur E-Scooter-Debatte sagen.
Berliner Morgenpost - Top

„Das fand sogar mein Kleiner heftig“ – Currywurst-Preis von 16,90 Euro empört Gäste

Ein Familienausflug endet mit einer überraschenden Entscheidung: Am beliebten Königssee in Bayern sorgt eine Speisekarte im Netz für Aufregung – und löst...
Focus Online - Vermischtes


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken