Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bundesrepublik: Entfremdung zwischen Ost und West

sueddeutsche.de
29.09.2025 ()


Bundesrepublik: Entfremdung zwischen Ost und West35 Jahre nach der Wiedervereinigung schwindet das Verbundenheitsgefühl: Nur noch ein Drittel der Menschen sieht Ost und West zusammengewachsen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Politische Mitte hat immer weniger Rückhalt“: Steinmeier ruft Ost- und Westdeutsche zum Schutz der Demokratie auf

Der Tag der Deutschen Einheit steht bevor, doch die Entfremdung zwischen Ost- und Westdeutschen hat zugenommen. Der Bundespräsident ist besorgt um die...
Tagesspiegel - Politik

Einkommen: Wie viel mehr verdienen Beschäftigte in Westdeutschland?

Die Lohnlücke zwischen Ost und West ist in den vergangenen Jahren laut einer Auswertung etwas kleiner geworden. Forscher erklären warum.
Tagesspiegel - Deutschland

35 Jahre nach der Vereinigung: Einheit: Drei von vier Ostdeutschen sehen eher das Trennende

Eine Forsa-Umfrage zeigt kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit: Beim Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen West und Ost geht es eher rückwärts.
Tagesspiegel - Deutschland

NVA-Reservisten für die Bundeswehr: Warum das doppelt richtig ist

Die Streitkräfte brauchen erfahrene Soldaten. Und dem Land tut mehr Normalität zwischen West und Ost immer noch gut.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken