Bürgergeld-Reform: Was die Maßnahmen von Union und SPD wirklich bringen
09.10.2025 ()
Schwarz-rot hat sich auf Verschärfungen bei der Grundsicherung verständigt. Auch, um verloren gegangenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen. Aber ist die Einigung der große Wurf? Selbst bei Union und SPD gibt es Zweifel. Der SPIEGEL-Report.
Ein kleiner Durchbruch für den Koalitionsfrieden, positive Rückmeldungen aus der Wirtschaft, aber auch Kritik, die nicht nur von ganz links kommt. Union und... n-tv.de - Welt
Das Bürgergeld heißt künftig Grundsicherung. Wer seine Termine beim Jobcenter schwänzt, muss wohl bald mit schärferen Sanktionen rechnen. Die Opposition... Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Verbrenner-Aus, Rente, Bürgergeld: Im Kanzleramt wurden strittige Themen diskutiert. Was dabei herauskam, erläutern die Vorsitzenden von Union und SPD. Der... ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Erwartungen waren groß und die Themen wichtig für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD gibt es noch nicht. abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Union und SPD haben sich auf eine Änderung der Krankenhausreform geeinigt. Den Krankenkassen geht sie nicht weit genug, Patientenschützer und Kliniken wiederum... Augsburger Allgemeine - Politik
Es könnte ein langer Abend im Kanzleramt werden: Für eine Reihe von Themen, die auf der Agenda stehen, haben Union und SPD bisher keine Lösung gefunden haben.... Tagesspiegel - Deutschland
Die EU berät darüber, wie sich Darstellungen von Kindesmissbrauch im Internet möglichst verhindern lassen. Ein Vorschlag: die anlasslose Überwachung von... Tagesspiegel - Politik
Deutschland soll wieder einen Wehrdienst bekommen, der im Falle eines Falles zur Wehrpflicht ausgebaut werden kann. Doch wie genau? Darüber haben die Fraktionen... n-tv.de - Welt