Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wehrdienst: „Verteidigung ist nicht einfach etwas, was der Staat macht“

sueddeutsche.de
19.11.2025 ()


Wehrdienst: „Verteidigung ist nicht einfach etwas, was der Staat macht“Der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson erklärt, warum es in seiner Heimat keinen Streit um die Wehrpflicht gibt. Und was Deutschland konkret von Schwedens Umgang mit seinen Streitkräften lernen kann.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Fall Weimer: Was dürfen Minister – und was nicht?

Wolfram Weimer ist noch Miteigentümer der Weimer Media Group – darf er als Staatsminister Geld daraus beziehen? Was das Gesetz erlaubt.
Berliner Morgenpost - Top

"Sind hier, um was zu reißen": Davis-Cup-Team mit Zverev heiß auf Titel

Jannik Sinner ist nicht dabei, Carlos Alcaraz sagt ab - und Deutschland hat Alexander Zverev. Gelingt mit ihm der lang ersehnte erste Triumph im Davis Cup seit...
kicker - Sport

„Ich sehe was, was du nicht siehst“: Mit der App „Epoci Augsburg“ durch die Zeit reisen

Die alten Fresken am Fuggerstadtpalast, das Barfüßer- und Göggingertor kann nun jeder auferstehen lassen – und dabei die Epochen wechseln. Wie ist das...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Korruptionsbekämpfung im Krieg: Will die EU der Ukraine helfen, muss sie aufhören, so nachsichtig zu sein

Ja, das Land ist im Krieg und kämpft für Europas Freiheit. Gleichwohl darf Kyjiw rechtsstaatliche Reformen nicht einfach vertagen. Und Brüssel hat die Mittel,...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Wissen viele nicht: Was der 13-stellige Code auf Ihrer Stromrechnung verrät

Auf Strom- und Gasrechnungen finden sich jede Menge Angaben. Was dabei im Zahlen-Wirrwarr oft untergeht, ist ein 13-stelliger Code. In einigen Fällen erfüllt...
CHIP Online - Computer

Mieterstreit beendet: Patrizia zieht nicht in Vorzeige-Bürokomplex am Hauptbahnhof

Nun ist definitiv, dass das Immobilienunternehmen seinen Mietvertrag im Aurum-Gebäude nicht antritt. Was wird aus dem bisherigen Patrizia-Hauptsitz in der...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Interview zu Gebär-Mythen: «Eine natürliche Geburt ist nicht per se etwas Gutes»

Roland Zimmermann hat in seinem Berufsleben 80’000 Geburten begleitet. Was der Arzt werdenden Müttern und Vätern rät und bei welchen Trends er skeptisch...
Basler Zeitung - Top

Rechtsphilosoph Bernhard Schlink: „Liebe ist nicht gerecht“

Wie viel Ungleichheit braucht Gleichheit? Wo muss der Staat eingreifen, was liegt in der Verantwortung des Einzelnen? Ein Gespräch zum Berliner...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken