Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Semperit: Positive Dynamik setzt sich im dritten Quartal 2025 fort

EQS Group
12.11.2025 ()


Semperit AG Holding / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Semperit: Positive Dynamik setzt sich im dritten Quartal 2025 fort

12.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------

*Semperit: Positive Dynamik setzt sich im dritten Quartal 2025 fort *

· *EBITDA im Q3 auf 21,3 Mio. EUR verbessert*
· *Umsatz erreicht in Q1-3 2025 483,4 Mio. EUR und EBITDA 52,0 Mio. EUR *
· *Einsparungen werden jährliche Kostenbasis künftig um weitere 10 Mio. EUR entlasten *
· *Erholung der Auftragslage gegenüber Vorjahr setzt sich fort*
· *Ausblick für operatives EBITDA 2025 auf rund 78 Mio. EUR präzisiert*

* *

*Wien, 12. November 2025* – *Die Semperit-Gruppe hat im dritten Quartal 2025 die begonnene Ergebnisverbesserung fortgesetzt – trotz eines weiterhin herausfordernden Marktumfelds. Nach einem verhaltenen Jahresstart stieg das EBITDA im dritten Quartal auf 21,3 Mio. EUR, nach 19,6 Mio. EUR (Q2 2025) und 11,1 Mio. EUR (Q1 2025). Der Umsatz der ersten drei Quartale lag bei 483,4 Mio. EUR (–4,6%), das EBITDA bei 52,0 Mio. EUR (–18,6%) und das operative EBITDA vor Projektkosten bei 55,6 Mio. EUR (–14,3%).*

„Die Auftragslage hat sich im Jahresverlauf spürbar erholt und trägt zur positiven Ergebnisentwicklung im dritten Quartal bei. Parallel dazu haben wir mit weiteren Maßnahmen zur Effizienzsteigerung unsere Margen nachhaltig gestärkt. Die seit Jahresbeginn definierten Einsparungen werden unsere jährliche Kostenbasis erneut um mehr als 10 Mio. Euro entlasten“, sagt* **Semperit-CEO Manfred Stanek**. *„Auch wenn das Marktumfeld weiterhin anspruchsvoll bleibt, sehen wir uns für das kommende Jahr sehr gut aufgestellt. Unsere schlanken Prozesse, unsere Innovationskraft und die Erschließung neuer Produktsegmente versetzen uns in die Lage, auch von einer leichten Markterholung überdurchschnittlich profitieren zu können.“

Der Free Cashflow – der um Zinszahlungen bereinigte Netto-Geldfluss, der für strategisches Wachstum, Dividenden und Tilgung von Fremdkapital zur Verfügung steht – entwickelte sich mit 22,3 Mio. EUR stabil (Vorjahr: 22,4 Mio. EUR).

Die Semperit-Gruppe verfügt über eine robuste Bilanz und Finanzierungbasis mit einer Eigenkapitalquote von 47,0% (31. Dezember 2024: 47,2%) und einem Verschuldungsgrad gemessen an der Nettofinanzverschuldung im Verhältnis zum EBITDA von konservativen 1,5x (31. Dezember 2024: 1,2x). Die Liquiditätsreserven beliefen sich auf 86,6 Mio. EUR (31. Dezember 2024: 126,0 Mio. EUR), nachdem im dritten Quartal ein Schuldscheindarlehen mit einem Nominale von 31 Mio. EUR aus eigenen Mitteln rückgeführt wurde. 

*Ausblick*

Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein operatives EBITDA (vor Projektkosten) von rund 78 Mio. EUR erwartet (zuvor: 65 Mio. bis 85 Mio. EUR). Die ergebniswirksamen Kosten für das Digitalisierungsprojekt oneERP werden sich auf rund 5 Mio. EUR belaufen.

*Ergebnisentwicklung im Detail *

Die Semperit-Gruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications (SIA) und Semperit Engineered Applications (SEA) ausschließlich auf Industriekunden fokussiert, erwirtschaftete in den ersten drei Quartalen 2025 einen Umsatz von 483,4 Mio. EUR (–4,6%). Die Division SIA, die Schläuche und Profile umfasst, steuerte dabei einen Umsatz von 201,2 Mio. EUR (–1,0%) und ein EBITDA von 37,7 Mio. EUR (–8,3%) bei. Das resultierte in einer Divisionsmarge von 18,7% (–1,5 PP). Im Schlauchbereich hat der Lagerabbau der direkten Kund:innen sein Ende gefunden, das Geschäft mit Profilen ist nach wie vor von der schwachen Bauwirtschaft beeinträchtigt. Die Division SEA (Form, Belting und Liquid Silicone Rubber/LSR), die im Startquartal mit Projektverschiebungen von Kund:innen im Bereich Fördergurte und LSR-Werkzeugbau konfrontiert war, konnte sich in den Folgequartalen erholen und erzielte einen Umsatz von 282,2 Mio. EUR (–7,0%), ein EBITDA von 26,3 Mio. EUR (–28,5%) und eine EBITDA-Marge von 9,3% (–2,8 PP). 

Der Bestand an eigenen Erzeugnissen erhöhte sich in der Gruppe in den ersten neun Monaten um 9,4 Mio. EUR im Zuge der Normalisierung des Lagerbestands (Vorjahr: Bestandabbau um 3,3 Mio. EUR). Die gesamten Aufwendungen entwickelten sich mit 449,6 Mio. EUR stabil (Vorjahr: 446,6 Mio. EUR). Der Materialauwand belief sich auf 215,5 Mio. EUR (Vorjahr: 213,5 Mio. EUR), der Personalaufwand auf 166,5 Mio. EUR (Vorjahr: 166,4 Mio. EUR) und die sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf 67,6 Mio. EUR (66,7 Mio. EUR).

Das EBITDA erreichte somit 52,0 Mio. EUR (Vorjahr: 63,9 Mio. EUR) und die EBITDA-Marge 10,8% (Vorjahr: 12,6%). Das operative EBITDA belief sich auf 55,6 Mio. EUR (Vorjahr: 64,8 Mio. EUR) und die Marge auf 11,5% (Vorjahr: 12,8%). Dabei wurde das EBITDA um ergebniswirksame Effekte des Leitprojekts für die digitale Transformation der Gruppe (oneERP) in Höhe von 3,5 Mio. EUR bereinigt.

Die regulären Abschreibungen erhöhten sich leicht auf 36,9 Mio. EUR (Vorjahr: 34,6 Mio. EUR). Wertminderungen auf immaterielle Vermögenswerte beliefen sich auf 3,3 Mio. EUR und betrafen den Kundenstock im Bereich Liquid Silicone Rubber (LSR). Das EBIT lag somit bei 11,8 Mio. EUR (Vorjahr: 26,8 Mio. EUR).

Das Finanzergebnis betrug –15,4 Mio. EUR (Vorjahr: –12,1 Mio. EUR), die Abweichung zum Vorjahr war vor allem auf negative Währungseffekte infolge des schwächeren USD zurückzuführen.

Der Steueraufwand reduzierte sich auf 4,8 Mio. EUR (Vorjahr: 7,7 Mio. EUR), womit das Ergebnis nach Steuern bei –8,4 Mio. EUR (Vorjahr: 7,1 Mio. EUR) lag. Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von –0,41 EUR (Vorjahr: 0,35 EUR).


*Übersicht über die wichtigsten Finanzkennzahlen für Q1-3 2025*

*Kennzahlen Semperit-Gruppe, in Mio.** **EUR* *1-9 2025* *Veränderung* *1-9 2024*      
Umsatzerlöse 483,4  –4,6 % 506,6
Operatives EBITDA^1 55,6  –14,3 % 64,8
Operative EBITDA-Marge 11,5 % –1,3 PP 12,8 %
EBITDA 52,0  –18,6 % 63,9
EBITDA-Marge 10,8 % –1,9 PP 12,6 %
EBIT 11,8  –55,9 % 26,8
EBIT-Marge 2,4 % –2,8 PP 5,3 %
Ergebnis nach Steuern –8,4 n/a 7,1
Ergebnis je Aktie, in EUR –0,41 n/a 0,35
Free Cashflow vor Unternehmensverkäufen 22,3  –0,5 % 22,4      

¹Operatives EBITDA: Exklusive Positionen, die die Vergleichbarkeit beeinflussen.

*Bilanzkennzahlen, in Mio.** **EUR (Stichtag)* *30.09.2025* *Veränderung* *31.12.2024*      
Bilanzsumme 858,0  –6,0 % 912,9
Eigenkapital 403,4  –6,4 % 430,9
Eigenkapitalquote 47,0 % –0,2 PP 47,2 %
Netto-Finanzverschuldung 112,5 8,8 % 103,3


*Segmentkennzahlen, in Mio.** **EUR* * * *1-9 2025* *Veränderung* *1-9 2024**^1*        
Division Semperit Industrial Applications Umsatzerlöse 201,2  –1,0 % 203,3 EBITDA 37,7  –8,3 % 41,0 EBIT 24,3  –8,9 % 26,7
Division Semperit Engineered Applications Umsatzerlöse 282,2  –7,0 % 303,3 EBITDA 26,3  –28,5 % 36,7 EBIT 0,5  –96,5 % 15,2

^¹ Im Rahmen der Optimierung der Industriestrategie wurde die Produktgruppe Dornschläuche von der Division Semperit Industrial Applications (Geschäftsbereich Hoses) in die Division Semperit Engineered Applications (Geschäftsbereich Form) mit Wirkung von 1. Jänner 2025 eingegliedert. Die Vergleichszahlen wurden entsprechend angepasst.


Weitere Details finden Sie im Bericht über das Q1-3 2025 der Semperit-Gruppe: https://www.semperitgroup.com/de/investor-relations/

* *

* *

*Für Rückfragen:*

Bettina Schragl
Director Communications and Capital Markets/ Spokeswoman
+43 676 8715 8257
*bettina.schragl@semperitgroup**.com* Judit Helenyi
Director Investor Relations
+43 676 8715 8310
*[email protected]*  

* *

www.semperitgroup.com

www.linkedin.com/company/semperit-ag

*Über Semperit*

Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications hochwertige Elastomer-Produkte und -Anwendungen für industrielle Kunden entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt. Die Division Semperit Industrial Applications fokussiert mit hocheffizienter Fertigung und Kostenführerschaft auf industrielle Anwendungen in Verbindung mit Großserien; hierzu zählen Hydraulik- und Industrieschläuche sowie Profile. Die Division Semperit Engineered Applications umfasst die Produktion von Rolltreppenhandläufen, Fördergurten, Seilbahnringen und weiteren technischen Elastomer-Produkten sowie die Rico-Gruppe (Flüssigsilikon und Werkzeugbau) und legt den Schwerpunkt auf maßgeschneiderte technische Lösungen. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, ist  in Wien. Die Semperit-Gruppe beschäftigt weltweit rund 4.000 Mitarbeiter:innen und hat 16 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 676,6 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 84,9 Mio. EUR.
--------------------

12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group

Originalinhalt anzeigen: EQS News

--------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Semperit AG Holding
Am Belvedere 10
1100 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 79 777-310
Fax: +43 1 79 777-602
E-Mail: [email protected]
Internet: www.semperitgroup.com
ISIN: AT0000785555
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2227964
Ende der Mitteilung EQS News-Service

--------------------

2227964  12.11.2025 CET/CEST
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

LION E-Mobility AG setzt positive Entwicklung im dritten Quartal fort

LION E-Mobility AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen LION E-Mobility AG setzt positive Entwicklung im dritten Quartal fort 11.11.2025 / 19:37 CET/CEST Für...
EQS Group - Pressemitteilungen

KSB erzielt starkes drittes Quartal 2025

KSB SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung KSB erzielt starkes drittes Quartal 2025 11.11.2025 / 09:06 CET/CEST Für den Inhalt der...
EQS Group - Pressemitteilungen

MAX Automation SE mit stabilisierendem dritten Quartal 2025

MAX Automation SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis MAX Automation SE mit stabilisierendem dritten Quartal 2025 07.11.2025 /...
EQS Group - Pressemitteilungen

SUSS erwartet deutliche Belebung beim Auftragseingang im vierten Quartal

SUSS MicroTec SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung SUSS erwartet deutliche Belebung beim Auftragseingang im vierten...
EQS Group - Pressemitteilungen

Klöckner & Co verdoppelt operatives Ergebnis vor wesentlichen Sondereffekten im dritten Quartal 2025 und setzt positive Entwicklung fort

Klöckner & Co SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Klöckner & Co verdoppelt operatives Ergebnis vor wesentlichen Sondereffekten im dritten Quartal 2025 und...
EQS Group - Pressemitteilungen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken