Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

clearvise AG zeigt stabile Entwicklung und plant langfristige Dividendenausschüttung

EQS Group
14.11.2025 ()


clearvise AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
clearvise AG zeigt stabile Entwicklung und plant langfristige Dividendenausschüttung

14.11.2025 / 08:39 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------

*Pressemitteilung

clearvise AG zeigt stabile Entwicklung und plant langfristige Dividendenausschüttung*

· *Konzernumsatz bleibt stabil bei 27,4 Mio. EUR*
· *Bereinigtes EBITDA auf 19,1 Mio. EUR gesteigert*
· *Gesamtproduktion witterungsbedingt bei 335,1 GWh*
· *Aktionärsfreundliche Fünf-Jahres-Dividendenstrategie geplant*

Frankfurt, 14. November 2025 – Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat heute ihre Zwischenmitteilung für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz eines äußerst anspruchsvollen Marktumfelds mit ungünstigen Witterungsbedingungen, temporären Netzabschaltungen infolge negativer Strompreise und einem politisch gedämpften Rückenwind für erneuerbare Energien zeigte clearvise eine stabile operative Entwicklung. Das Unternehmen erwirtschaftete einen soliden Ertrag.

clearvise steigerte das bereinigte EBITDA auf 19,1 Mio. EUR (9M 2024: 18,5 Mio. EUR) und verdeutlicht damit die Ertragsstärke des diversifizierten Bestandsportfolios. Die Umsatzerlöse lagen mit 27,4 Mio. EUR etwa auf Vorjahresniveau (9M 2024: 27,5 Mio. EUR). Hauptgrund für die Umsatzstagnation waren die insgesamt unterdurchschnittlichen Windverhältnisse in allen Kernmärkten im ersten Quartal. Besonders deutlich verbesserte sich der operative Cashflow, der um mehr als 40 % auf 17,9 Mio. EUR zunahm (9M 2024: 12,6 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote lag zum 30. September 2025 bei 37 % (31. Dezember 2024: 42 %).

*Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, erläutert:* „Unser diversifiziertes YieldCo-Portfolio hat sich erneut als robust erwiesen. Trotz witterungsbedingter Einflüsse, Abregelungen und negativer Strompreise konnten wir die operative Ertragskraft weiter stärken. Besonders erfreulich ist die deutliche Verbesserung des operativen Cashflows, die unsere Fähigkeit zur stabilen Ausschüttung und zur Finanzierung aus eigener Kraft belegt. Mit dem Outsourcing des Asset Managements an die Tion Renewables schaffen wir eine klare Trennung. Durch die Fokussierung auf unsere ertragsstarken Assets steigern wir die Effizienz der clearvise AG und schaffen optimale Voraussetzungen für nachhaltige und planbare Dividenden an unsere Aktionäre.“

*Produktion witterungsbedingt hinter Plan*
Die Stromproduktion belief sich in den ersten neun Monaten 2025 auf 335,1 GWh (9M 2024: 351,2 GWh) und lag damit rund 5 % unter dem Vorjahreswert. Der Rückgang resultierte im Wesentlichen aus einem schwachen ersten Quartal mit etwa 9 % geringerer Erzeugung infolge unterdurchschnittlicher Windverhältnisse in ganz Europa. Im weiteren Jahresverlauf kam es zu einer leichten Erholung, insbesondere bei den Photovoltaikanlagen, die ihre Produktion im Vergleich zum Vorjahr um rund 7 % steigern konnten. Abregelungen durch Netzbetreiber und Direktvermarkter führten jedoch dazu, dass nicht alle potenziell erzeugbaren Mengen eingespeist werden konnten. Bereinigt um diese abgeregelten, aber vergüteten Mengen, hätte die Produktion rund 361 GWh betragen und damit operativ über dem Vorjahresniveau gelegen.

*Strategische Neuausrichtung und Outsourcing*
Im Rahmen der strategischen Fokussierung auf das YieldCo-Modell, bei dem die Gesellschaft als Bestandshalter von Erneuerbare-Energien-Anlagen stabile Cashflows für regelmäßige Dividendenausschüttungen erzielt, wird die clearvise AG den operativen Geschäftsbetrieb zum 1. Januar 2026 vollständig an die Tion Renewables GmbH auslagern. Tion Renewables übernimmt im Rahmen eines Dienstleisteragreements das Asset Management. Durch das Outsourcing wird clearvise deutliche Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen erreichen. Dies stärkt die zukünftige Dividendenfähigkeit und unterstützt die Positionierung als reiner Bestandshalter mit stabilen und planbaren Erträgen. Mit dem auf der Hauptversammlung am 4. Juli 2025 beschlossenen Dividendenvorschlag von 0,06 Euro je Aktie wurde der Grundstein für eine langfristig ausgerichtete Ausschüttungspolitik gelegt.

*Langfristige Dividendenausschüttung geplant*
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung zur YieldCo plant clearvise eine langfristige Dividendenausschüttung. Ziel ist es, die Aktionärinnen und Aktionäre durch eine kontinuierliche und steigende Dividende an der nachhaltigen Entwicklung und den starken Cashflows der Gesellschaft zu beteiligen. Demnach soll die Dividende der clearvise AG entsprechend der operativen Ergebnisentwicklung sukzessive steigen. Grundlage ist der kontinuierlich wachsende Cashflow aus den Solar- und Windparks, dessen Zins- und Tilgungsaufwand planmäßig abnimmt und damit steigende Erträge ermöglicht.

Die finale Höhe des Dividendenvorschlags wird jeweils nach Vorliegen der geprüften Geschäftszahlen für das jeweilige Jahr und unter Berücksichtigung der Markt- und Unternehmenssituation festgelegt und der Hauptversammlung vorgeschlagen. Vorstand und Aufsichtsrat verfolgen das Ziel, eine nachhaltige und verlässliche Ausschüttungspolitik im Einklang mit der langfristigen Wertentwicklung (Total Return) sicherzustellen.

*Ausblick für Gesamtjahr 2025: stabilie Entwicklung in anspruchsvollem Marktumfeld*
Der Vorstand geht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Zwischenberichts davon aus, dass die Geschäftszahlen 2025 am unteren Ende der veröffentlichten Prognosespanne liegen werden. Damit zeigt clearvise einmal mehr die Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells und setzt die stabile Entwicklung der vergangenen Jahre auch in einem herausfordernden Marktumfeld fort. Der Umsatz auf Basis gesicherter Preise wird in einer Spanne von ca. 43,3 Mio. EUR bis 45,5 Mio. EUR erwartet. Das bereinigte Konzern-EBITDA soll zwischen 27,1 Mio. EUR und 29,2 Mio. EUR liegen.

Der vollständigen Zwischenbericht 2025 steht auf der Unternehmenswebseite in der Rubrik Investor Relations unter clearvise.de zur Verfügung.

*Einladung zur Videokonferenz*
Petra Leue-Bahns wird im Rahmen einer Videokonferenz am 20. November 2025 von 11:15 bis 12:00 Uhr die Ergebnisse des 9-Monats-Zwischenberichts 2025, die strategische Weiterentwicklung hin zum YieldCo-Modell sowie das geplante Outsourcing und die Dividendenplanung erläutern.

Interessierte können sich über den folgenden Link anmelden: https://events.teams.microsoft.com/event/07141f4f-6bd9-4ddb-9dbe-e9876092b4c1@92186156-b0a0-4d94-80d2-2d6e7348aaa2*Über clearvise*
Die clearvise AG ist ein Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks.

Der profitable Betrieb des Portfolios liegt im Fokus der Gesellschaft. Sie verfolgt als YieldCo eine aktive Dividendenstrategie. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).*Kontakt *

Unternehmenskontakt Medienkontakt  
clearvise AG Kirchhoff Consult GmbH
Investor Relations Team clearvise Jan Hutterer
Tel.: +49 69 2474 3922 0 Tel.: +49 40 60 91 86 65
E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]  
--------------------

14.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

--------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: clearvise AG
Eschenheimer Anlage 1
60316 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 247439232
E-Mail: [email protected]
Internet: www.clearvise.com
ISIN: DE000A1EWXA4
WKN: A1EWXA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2229714
Ende der Mitteilung EQS News-Service

--------------------

2229714  14.11.2025 CET/CEST
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken