Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Fußball in Ostdeutschland - 35 Jahre nach Wiedervereinigung

Deutsche Welle
02.10.2025 ()


Mit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 brach nicht nur das politische System der DDR zusammen. Der Fußball in Ostdeutschland war nicht konkurrenzfähig und kämpft teilweise bis heute mit den Folgen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

35 Jahre nach Wiedervereinigung: Tausende wollen Stasi-Akten einsehen

Die Akten der Staatssicherheit offenbaren Tausende Schicksale. Durch sie erfahren ehemalige DDR-Bürger, wie sie bespitzelt wurden. Auch nach Jahrzehnten...
n-tv.de - Welt

Tag der Deutschen Einheit: Ostdeutschland ist mehr als seine Defizite

35 Jahre nach der Wiedervereinigung sehen viele Westdeutsche »den Osten« noch immer als Problemfall und reduzieren ihn auf die AfD. Das muss sich dringend...
Spiegel - Top

Lebensverhältnisse, Löhne, Demokratie : Wie einig ist Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung?

Am Freitag feiert Deutschland seine Einheit. Eine repräsentative Umfrage zeigt, ob Ost und West bei Löhnen, Vermögen und Repräsentation mehr trennt als eint.
Tagesspiegel - Deutschland

Einkommensgefälle verteuert Kredite im Osten

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen zwischen Ost- und Westdeutschland weiterhin deutliche Einkommensunterschiede. Diese wirken sich auch auf die...
CHIP Online - Computer

Tag der Deutschen Einheit: Ostdeutschland hinkt Westen weiter hinterher

35 Jahre nach der deutschen Einheit hat Ostdeutschlands Wirtschaft noch immer nicht zum Westen aufgeschlossen. Daran wird sich laut einer neuen Studie auch so...
Spiegel - Top

Deutsche Einheit? Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

35 Jahre nach der Wiedervereinigung: Kein einziger ostdeutscher Dax-Konzern, Unterschiede beim Vermögen: So groß ist die Kluft noch.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Spiegel

Lohnlücke ist aber geschrumpft: Westdeutsche verdienen noch immer deutlich mehr als Ostdeutsche

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung erhalten ostdeutsche Beschäftigte einer Studie zufolge deutlich weniger Gehalt als Menschen im Westen der...
n-tv.de - Welt

Bundesrepublik: Entfremdung zwischen Ost und West

35 Jahre nach der Wiedervereinigung schwindet das Verbundenheitsgefühl: Nur noch ein Drittel der Menschen sieht Ost und West zusammengewachsen.
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken