Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Assaf Rappaport: Rekordzukauf von Google: Wer ist der Gründer hinter dem Milliarden-Start-up Wiz?

Handelsblatt
19.03.2025


Assaf Rappaport ist einer der bekanntesten Köpfe in Israels Tech-Szene. Seine Ausbildung erhielt er beim Militär. Die Firma Wiz brachte er in wenigen Jahren an die Spitze.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Strenge Regeln bis weißer Rauch: Geheimer Wahlritus in der Sixtinischen Kapelle - Wie läuft das Konklave?

Die Versammlung der Kardinäle zum Konklave ist bis heute ein sehr geheimnisvolles Ritual. 16 Tage nach dem Tod von Papst Franziskus ist es wieder so weit: 133...
n-tv.de - Welt

Milliarden-Investitionen in die US-Wirtschaft: Was steckt hinter dem „Trump Effect“?

Die Trump-Regierung hat eine gigantische Flut von Investitionsversprechen von Unternehmen in die Wirtschaft der USA angepriesen, den „Trump Effect“. Wie ist...
Augsburger Allgemeine - Politik

„Lüne-Hünen” wollen in der nächsten Serie wieder angreifen

Gegen die Berlin Volleys ist die SVG Lüneburg in der Finalserie um die deutsche Meisterschaft chancenlos. Dennoch liegt die beste Saison in der...
abendblatt.de - Top

»Open Ground«: Der beste Klub Europas ist in – Wuppertal?

Laugenstangen und Jutebeutel statt harter Berghain-Tür: Das »Open Ground« wird in der Szene gefeiert, die Nachtmusik hier lockt Menschen aus ganz Europa. Wer...
Spiegel - Kultur

Bundesliga: Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Borussia Dortmund, RB Leipzig – wer kommt in die Champions League?

Drei Spieltage vor Saisonende sind noch vier von sechs Europapokalplätzen in der Bundesliga zu besetzen. Kommt die Königsklasse nach Freiburg? Was ist mit dem...
Spiegel - Top

Podcast «Politbüro»: Philipp Matthias Bregy: Wer ist der neue Mann an der Spitze der Mitte?

Der Nachfolger von Gerhard Pfister als Präsident der Mitte-Partei kommt aus dem Wallis. Wird Philipp Matthias Bregy aus dem grossen Schatten von Pfister treten...
Basler Zeitung - Welt

«Apropos» – der tägliche Podcast: Wer ist das «Monster von Florenz»? Eine Mordserie lässt Italien keine Ruhe

In den 80ern starben in Italien 16 Menschen nach dem immer gleichen, brutalen Muster: Erschossen, verstümmelt. Die Justiz fand den Täter. Nur glaubt niemand so...
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken