Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

EdTech-Start-ups: Was ist aus den Lern-Apps der Corona-Schuljahre geworden?

wiwo.de
17.09.2025 ()


EdTech-Start-ups: Was ist aus den Lern-Apps der Corona-Schuljahre geworden?Während der Pandemie riefen Schüler und Lehrer nach digitalen Angeboten. Zahlreiche Tech-Firmen drängten auf den Markt. Jetzt setzt KI die Branche unter Druck.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Die Höhle der Löwen: „Unser Ziel ist es, den deutschen Arbeitsmarkt nachhaltig zu stärken“

Newlifejobs will Unternehmen helfen, Beschäftigte aus dem Ausland zu gewinnen. Das gibt in der Vox-Sendung zwar Lob – aber kein Investment. Was nun?
wiwo.de - Leben

Demokratie: Was derzeit in den USA geschieht, wirkt wie aus der Gebrauchsanweisung für Autokraten

Nein, es ist nicht entschuldbar, wenn Menschen im Netz die Ermordung von Charlie Kirk feiern. Aber die Regierung nimmt es zum Vorwand für sehr gefährliche...
sueddeutsche.de - Top

Israel-Offensive auf Gaza-Stadt: Was wird aus den Menschen?

Israels Truppen rücken auf Gaza-Stadt vor, wo Hunderttausende Palästinenser leben. Der SPIEGEL hat zwei von ihnen gesprochen: Der eine möchte bleiben, die...
Spiegel - Top

Was macht der Heavy Metal in einer Hamburger Kirche?

Bei der Nacht der Kirchen geht es am 20. September auch mal ziemlich laut zu. Vor allem in Harvestehude wird es mächtig aus den Boxen ballern.
abendblatt.de - Top

Bundestag: Was man über den Bundeshaushalt 2025 wissen sollte

Der erste Etat von Schwarz-Rot ist ein besonderer: Besonders kurze Laufzeit, besonders hohe Schulden - und ein besonders großes Problem am Horizont.
Tagesspiegel - Politik

Rheinmetall kauft Blohm + Voss: Was wird aus den 300 Arbeitsplätzen?

Bremer Lürssen-Gruppe verkauft Hamburger Schiffbauer an Rheinmetall. Gewerkschaft fordert Standortsicherung. Positive Stimme aus der SPD.
abendblatt.de - Top

Zukunft des Bogensee-Areals unsicher: Abriss der alten Goebbels-Villa bei Berlin ist nicht vom Tisch

Aus Berliner Perspektive ist das Bogensee-Areal vor allem eine Kostenfalle. Was wird aus dem Gelände mit der ehemaligen Goebbels-Villa und anderen maroden...
Tagesspiegel - Deutschland

Videospiel: Was für ein Spaß! Was für ein Spaß?

„Hollow Knight: Silksong“ gilt unter den sehr schweren Videospielen als eines der schwierigsten. Was ist der Reiz des andauernden Scheiterns? Ein Experiment.
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken