Softwarekonzern: EU-Kommission ermittelt gegen SAP – und prüft das Milliardengeschäft mit der Wartung
25.09.2025 ()
Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen SAP wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Der Konzern steht im Verdacht, den Wettbewerb verzerrt zu haben.
Der Softwarekonzern argumentiert, seine Regeln für Wartung und Support basierten auf Branchenstandards. Finanzielle Auswirkungen erwarte man daher nicht. wiwo.de - MaerkteAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Dem deutschen Software-Riesen drohen Strafen aus Brüssel. Die Kommission wirft SAP vor, Wettbewerber unlauter einzuschränken und seine Kunden auszubeuten. sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •wiwo.de •Tagesspiegel •Focus Online
Waldorf – Die Cloud des US-Konzerns Amazon nutzen – und trotzdem datenschutzkonform unterwegs sein: Das ist künftig mit der AWS European Sovereign Cloud... FT Deutschland - Finanzen
Das Schicksal von Ex-Biathletin Laura Dahlmeier, die im Juli bei einer Bergtour stirbt, sorgt für Trauer und Entsetzen. Nur kurz zuvor war die 31-Jährige bei... n-tv.de - Welt