Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

AfD-Kanzlerkandidatin: Verhöhnung von NS-Opfern

sueddeutsche.de
15.01.2025


AfD-Kanzlerkandidatin: Verhöhnung von NS-OpfernAlice Weidel deutet Adolf Hitler zum Kommunisten um. Nachkommen ehemaliger Häftlinge des KZ Dachau sind entsetzt, verwundert sind sie nicht – außer über das Zögern der anderen Parteien beim AfD-Verbotsverfahren.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach zweiter Pleite in Folge: Wiesbaden trennt sich von Trainer Döring

Der SV Wehen Wiesbaden hat Konsequenzen aus der jüngsten Misere gezogen und sich nach zwei Niederlagen in Folge von Cheftrainer Nils Döring getrennt.
kicker - Sport

Von der Leyen dringt auf Unabhängigkeit bei Rohstoffen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wirbt bei einer Berliner Konferenz für Tempo beim Umbau der Rohstoffversorgung.
abendblatt.de - Top

Rassismus-Vorwürfe: Busfahrer beleidigt: Union-Fans von Rückreise ausgeschlossen

Einige Union-Fans dürfen nach erneutem Fehlverhalten nicht im Bus von Bremen nach Berlin zurückfahren. Der Supporter-Verein spricht von exzessivem...
Tagesspiegel - Deutschland

Polizei untersucht Unfall: Japanischer Tourist stürzt von Mauer des Pantheons in Rom – tot

Tödlicher Sturz am Pantheon: Ein 70-jähriger Tourist aus Japan fällt von der Umfassungsmauer des antiken Bauwerks in Rom und stirbt. Die Polizei untersucht...
Basler Zeitung - Top

Papst Leo nimmt Rücktritt von Weihbischof Eberlein an

Am Reformationstag will die Gemeinde sich in einem Festgottesdienst von Eberlein verabschieden. Zuvor schickte er dem Papst einen Brief.
abendblatt.de - Deutschland

„Die Marquise von O. und –“: Ein Gedankenstrich verschleiert die Gewalttat

Ildikó Gáspár verbindet in „Die Marquise von O. und –“ Kleists Novelle in einer aufwühlenden Inszenierung mit realen Fällen des Missbrauchs
Berliner Morgenpost - Top

Hôtel Suisse in Nizza: Von hier aus ins Blaue

Schon als Studentin träumte unsere Autorin von einem Balkonzimmer im Hôtel Suisse in Nizza. Immerhin, der Blick aufs Meer entspricht ihren Erwartungen.
ZEIT Online - Top

Holocaust: Fotos von NS-Deportation aus Hamburg identifiziert

Bislang galten sie als Aufnahmen einer Bomben-Evakuierung. Nun ist klar: Drei historische Fotos zeigen eine NS-Deportation von mehr als 1000 Juden aus Hamburg.
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken