Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wissenschaft während der Pandemie: Mit Unschärfe leben

ZEIT Online
15.03.2025


Wissenschaft während der Pandemie: Mit Unschärfe leben"Follow the Science" war eine Art Schlachtruf in der Pandemie – aber ein missverständlicher. Was kann man tun, wenn Forschung plötzlich als politisch wahrgenommen wird?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gianluigi Donnarumma im CL-Halbfinal: Rauf, runter und wieder rauf: Er führt ein Leben wie im Mixer

Der PSG-Goalie wird gerügt und gelobt in rasender Abfolge. Einst debütierte er mit 16, dann wurde er mit Falschgeld beworfen. Über einen, der früh viel...
Basler Zeitung - Sport

Soziale Ungerechtigkeit verkürzt Leben

Wie viele Jahre jemand in mehr oder minder guter Gesundheit leben kann, hängt vor allem von den individuellen Lebensumständen ab. Das zeigt ein aktueller...
ORF.at - Wissen

Wissenschaft für die Zukunft: 100 Jahre Deutsches Museum - Hommage an die Technik

Mit einem vielseitigen Festakt feiert das Deutsche Museum sein 100-jähriges Bestehen: Es gibt mahnende Worte des Staatsoberhaupts - genauso wie einen...
Tagesspiegel - Deutschland

Jeff Goldblum: "Wie spektakulär ist dieser Planet, auf dem wir leben?"

Alles schlimm, überall Krisen? Ach wo! Das Leben ist schön. Auf einen Pep-Talk mit Jeff Goldblum, dem wahrscheinlich zuversichtlichsten Menschen der Welt
ZEIT Online - Kultur

Dokuserie gibt Einblicke in Leben des Musikerpaars: Max Herre und Joy Denalane hatten zu ihrem gemeinsamen Hit eine „gestörte Beziehung“

Sie sind eines der bekanntesten Künstlerpaare in Deutschland: Nun erscheint eine Doku über Joy Denalane und Max Herre. Wieso die Musiker eine „gestörte...
Tagesspiegel - Deutschland

Interview mit Gabriel Baertschi: „Die Führungsrolle der USA bei Innovationen wird gefährdet“

Der Chef der Pharmafirma Grünenthal warnt vor der Politisierung der Wissenschaft in den USA – und den Folgen für die Forschung. Für ihn bleiben die USA...
Handelsblatt - Wirtschaft

Masern halten Wissenschaft in Atem

Der führende Immunologe und Kinderarzt Paul Offit warnt vor einer „Welt nach der Herdenimmunität“, da Masernausbrüche immer häufiger werden. Gegenden mit...
ORF.at - Welt

Mit Jancker wächst Zuversicht in Klagenfurt

Siegreich ist der Einstand von Carsten Jancker als Coach von Austria Klagenfurt zwar nicht gewesen, trotzdem versprühte der 50-jährige Deutsche nach dem 1:1...
ORF.at - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken