SPD-Parteitag: Wie es nicht geht, hat die SPD verstanden
29.06.2025 ()
Die SPD ist sich einig: Wegregieren lässt sich die Krise der Partei nicht. Selbst Pragmatiker suchen eine neue Vision. Es ist ein erster Schritt zum Aufbruch, immerhin.
Die SPD will einen Prüfantrag für ein AfD-Verbot vorbereiten. Dieser Schritt macht im Idealfall alle weiteren unnötig: Denn die AfD wird sich sehr genau... n-tv.de - Welt
LeBron James hat die Option in seinem Vertrag für die kommende Saison gezogen. Einen Verbleib bei den Los Angeles Lakers garantiert dies nicht. Dessen Agent... kicker - Sport
Auf dem SPD-Parteitag habe sich "eine frei flottierende Unzufriedenheit Luft verschafft", sagt der Politologe Wolfgang Schroeder im Interview mit ntv.de. Die... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel
Die SPD will aus ihrer Führungslosigkeit nicht lernen und hat erneut ein Duo gewählt. Das ist Symbolpolitik und birgt viele Nachteile. Ein Kommentar. wiwo.de - Politik
Die Unionsfraktion im Bundestag will nicht wie vereinbart acht Mitarbeiter für Altbundeskanzler Scholz bewilligen. Die SPD stellt sich deswegen gegen geplante... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Die SPD ist in der Regierung, doch die Bundestagswahl hinterlässt Spuren. Mit 16,4 Prozent lief es so schlecht für die Sozialdemokraten wie nie zuvor. Während... n-tv.de - Welt
Ab heute ist es wieder soweit: Im Berlin versammelt sich die SPD für drei Tage zu ihrem großen Bundesparteitag. Was früher wie eine Mischung aus politischer... Focus Online - Politik
Das „Russland-Manifest“ einiger prominenter SPD-Politiker hat in Berlin für viel Wirbel gesorgt. Wie zerrissen ist die Partei wirklich, wenn es um Krieg,... sueddeutsche.de - Politik