Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

SPD-Parteitag: Wie es nicht geht, hat die SPD verstanden

ZEIT Online
29.06.2025


SPD-Parteitag: Wie es nicht geht, hat die SPD verstandenDie SPD ist sich einig: Wegregieren lässt sich die Krise der Partei nicht. Selbst Pragmatiker suchen eine neue Vision. Es ist ein erster Schritt zum Aufbruch, immerhin.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lina hat Multiple Sklerose: „Konnte plötzlich nicht mehr laufen“

Mit gerade mal 21 Jahren erhält Lina die Diagnose MS. Warum sie das erleichterte und wie sie die unheilbare Krankheit in Schach hält.
Berliner Morgenpost - Top

Die Distanz zwischen Berlins Koalitionspartnern wächst

Ein Jahr vor der Wahl wird offensichtlich, wie stark CDU und SPD auseinanderliegen. Die Haushaltsberatungen machen das nicht einfacher.
Berliner Morgenpost - Deutschland

Düstere Bilanz: Pressefreiheit weltweit so schlecht wie seit 50 Jahren nicht mehr

Weltweit hat sich die Pressefreiheit einer Studie zufolge in den vergangenen fünf Jahren massiv verschlechtert: Die Lage sei so schlecht wie seit 50 Jahren...
Focus Online - Vermischtes

SPD will Denkmalschutz für Bahnhöfe der U8: Jede Station im Norden Berlins ein „unverwechselbares Einzelkunstwerk“

Die Bezirkspolitik in Reinickendorf diskutiert, wie die an umliegenden Kiezen orientierten Designs der U-Bahnhöfe geschützt werden können. Die CDU ist...
Tagesspiegel - Wirtschaft

Weltraumforschung: Der Mars hat wohl doch einen festen Kern – wie die Erde

Wissenschaftler wollen Hinweise entdeckt haben, dass unser Nachbarplanet im Zentrum nicht flüssig ist wie angenommen. Das wirft die Frage auf, warum er sein...
Basler Zeitung - Verschiedenes

Wie viel Schröder steckt in Klingbeil? : Der Reform-Zickzack des Vizekanzlers

Zwei Tage hat die SPD-Führung getagt, um ihre programmatischen Weichen zu stellen. Die Stimmung soll gut gewesen sein. Ein klarer strategischer Kurs lässt sich...
Tagesspiegel - Deutschland

Wie sich Antisemitismus im Pop ausbreitet: „Ich dachte: Bitte nicht jetzt auch noch die!“

Die Politikwissenschaftlerin Maria Kanitz recherchiert, wie stark Antisemitismus seit den Anschlägen der Hamas im Oktober 2023 als Pop-Phänomen zugenommen hat...
Tagesspiegel - Deutschland

„Gesprächsangebot sollte man nicht ablehnen“: SPD-Chefin spricht sich für Grünen-Vorschlag zu AfD-Verbot aus

Die SPD-Chefin will das Gesprächsangebot der Grünen zu einem AfD-Verbotsantrag annehmen. Die Linksfraktion hat bereits angekündigt, diesen Schritt zu gehen.
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken