Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

SPD-Parteitag: Wie es nicht geht, hat die SPD verstanden

ZEIT Online
29.06.2025


SPD-Parteitag: Wie es nicht geht, hat die SPD verstandenDie SPD ist sich einig: Wegregieren lässt sich die Krise der Partei nicht. Selbst Pragmatiker suchen eine neue Vision. Es ist ein erster Schritt zum Aufbruch, immerhin.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Union hofft auf einen Ruck : Verzweifelt an sich selbst und der SPD

Frust über den Kanzler, die SPD, oder die eigene Disziplinlosigkeit – er hat derzeit viele Gesichter in CDU und CSU. Alle eint das Gefühl, dass es so nicht...
Tagesspiegel - Politik

Motten sind es nicht! So entstehen die winzigen Löcher in Ihren T-Shirts wirklich

Sie fragen sich, warum Ihre Lieblings-T-Shirts plötzlich Löcher haben? Das liegt nicht an Motten, sondern hat einen ganz anderen, überraschenden Grund. Wir...
CHIP Online - Computer

PVA weiß nicht, wie viele Anträge sie erhält

Seit dem starken Anstieg von ME/CFS-Erkrankungen im Zuge der Covid-Pandemie kämpfen Betroffene und ihre Angehörigen um die Anerkennung der Krankheit, vor allem...
ORF.at - WeltAuch berichtet bei •CHIP Online

Leserbrief zu Franziska Giffeys Nicht-Nominierung: Populäres Personal wäre auch für die SPD wichtig

Unser Leser erinnert die Berliner Sozialdemokraten daran, dass Wahlerfolge nicht zuletzt mit der Bekanntheit von Politikern zusammenhängen. Und wie sehen...
Tagesspiegel - Deutschland

Kino: Leicht hat man’s nicht mit der Demokratie

Der Dokumentarfilm „Unten – Im Ortsverein“ zeigt die Mühen der Parteiarbeit an der SPD-Basis. Wie es wohl der neuen linken Hoffnungsfigur Zohran Mamdani...
sueddeutsche.de - KulturAuch berichtet bei •Focus OnlineORF.at

Rückkehr nach Syrien?: Spahns Worte stärken die AfD

Rückführungen nach Syrien – ob das so einfach geht, so wie die Lage da gerade ist? Eher nicht. Außenminister Wadephul hat das Offensichtliche ausgesprochen....
Tagesspiegel - Deutschland

Mehr als 100 dramatische Stunden: Wie die Terror-Nacht von Paris den Fußball erschütterte

Zehn Jahre nach den Attentaten in Paris sind die fürchterlichen Ereignisse auch bei den deutschen Fußball-Stars nicht vergessen. Die Nacht im Stade de France...
n-tv.de - Welt

Kein Platz auf der Liste für die Berlin-Wahl: Wie Franziska Giffey vom eigenen SPD-Kreisverband degradiert wurde

Keine Spitzenkandidatur und nun nicht mal ein Listenplatz für die kommende Berlin-Wahl. Warum Franziska Giffey immer wieder an ihrer eigenen Partei scheitert.
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken