Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Deutschland: Hat die SPD noch eine Zukunft?

Deutsche Welle
29.06.2025 ()


Es gab Zeiten, da wählte jeder zweite Bundesbürger die SPD. Inzwischen kämpft die Regierungspartei gegen den Abstieg. Der Frust in der Partei ist groß, und das war auf dem Parteitag in Berlin deutlich zu spüren.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Bilanz des Wochenendes: "Der ganze SPD-Parteitag wirkte wie eine depressive Veranstaltung"

Auf dem SPD-Parteitag habe sich "eine frei flottierende Unzufriedenheit Luft verschafft", sagt der Politologe Wolfgang Schroeder im Interview mit ntv.de. Die...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online

Bundeswehr: Bundeswehrverband kritisiert SPD-Entscheidung zum Wehrdienst

Die SPD bremst Verteidigungsminister Pistorius ein, eine Rückkehr zur Wehrpflicht bleibt Tabu. Der Chef des Bundeswehrverbands reagiert empört: Viele Genossen...
Spiegel - Top

Nordrhein-Westfalen: So schlecht stand die SPD im Westen noch nie da

Im Herbst stehen Kommunalwahlen an, für die SPD im einstigen Stammland eine wichtige Bewährungsprobe. Doch nun kommen Umfragedaten, die einen neuen Tiefpunkt...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Fünf Lehren des SPD-Parteitags: Für Klingbeil kam es dicker als erwartet und was sonst noch los war

Ein Schock am Freitag und allgemeine Ratlosigkeit prägen den SPD-Parteitag. Aber es gibt aus sozialdemokratischer Sicht auch Lichtblicke. "In zwei Jahren ist...
n-tv.de - Welt

Bärbel Bas: Hoffnungsträgerin in der SPD

Die SPD hat ihre Parteispitze neu gewählt. Neben Lars Klingbeil ist nun Bärbel Bas im Amt. Ihr Werdegang ist eine sozialdemokratische Erfolgsgeschichte.
Deutsche Welle - Top

Parteitag der SPD: Sie wird abgefeiert, er abgestraft

Die SPD hat eine neue Doppelspitze. Aber, puh, es war eine zähe Geburt. Der Vizekanzler erhält ein irre schlechtes Ergebnis. Der Diskussionsbedarf ist riesig.
ZEIT Online - Top

Die SPD vor ihrem Parteitag: Kein Aufbruch, nirgends

Mit 16,4 Prozent, ihrem Rekordtief, regiert die SPD wieder. Die versprochene „Aufarbeitung“ des Wahldebakels bleibt aus. Die SPD ist, wie einst die FDP, nur...
Tagesspiegel - Politik

Olaf Scholz: Er könnte für Merz noch wichtig werden

Um Olaf Scholz ist es still geworden, die SPD verbannt ihn in die Randzeit. Aber der Machtverlust bekommt ihm recht gut. Und eine neue Aufgabe ist nicht...
ZEIT Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken