Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

So gefährlich kann die Frankreich-Krise für uns werden

abendblatt.de
08.09.2025 ()


So gefährlich kann die Frankreich-Krise für uns werdenDie finanzielle Stabilität ist bedroht, mit der Vertrauensfrage schlittert Frankreich weiter in die Krise – und könnte Europa mitreißen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Da haben wir uns selbst was eingebrockt“: Drei Berliner Generationen und die Aufregung vor dem ersten Schultag

Sie sind zwei von knapp 37.000: Die Zwillinge Anaïs und Noémie werden am 13. September eingeschult. Erwartungen, Ängste und Hoffnungen – Mutter und...
Tagesspiegel - Deutschland

Besuch bei Caran d’Ache: «Ein Auto kann heute an einem Tag gebaut werden, ein Farbstift braucht deutlich mehr Zeit»

Fast alle in der Schweiz haben eine Kindheitserinnerung an Caran d’Ache. Doch woher kommt der Name eigentlich? Und wer war die ursprüngliche Zielgruppe? Ein...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?

Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen unwahrscheinlicher denn je. Das kann...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

"Voller Illusionen": In SAT1-Check macht Billigmarkt vielsagendes Geständnis

Der Markt der Non-Food-Discounter boomt. Doch Billiges kann schnell teuer werden. Die Qualität ist schwer einschätzbar und böse Überraschungen keine...
Focus Online - Kultur

Harmlos aussehend, extrem gefährlich: So werden Sie das Jakobskreuzkraut los

Auf den ersten Blick sieht das Jakobskreuzkraut mit seinen leuchtend gelben Blüten harmlos aus – doch die Pflanze ist hochgiftig und kann sowohl für Menschen...
CHIP Online - Computer

Immobilienkauf: So übersteht Ihre Beziehung den Hauskauf

Ein Haus zu kaufen, ist für viele Paare ein Traum – kann aber zum Stresstest für die Beziehung werden. Warum es beim Hauskauf oft kracht und wie sich...
wiwo.de - Finanzen

Vermisste Kinder in Syrien: "Hab keine Angst. Morgen sehen wir uns wieder"

Schreie. Weinen. Mütter, die ihre Kinder umklammerten. Dann nahm das Assad-Regime sie ihnen weg. Tausende Kinder wurden verschleppt. Viele werden bis heute...
ZEIT Online - Politik

Schriftstellerin Andrea Paluch: „Wir werden uns konstruktiv zusammenraufen, das können wir“

Als ihr Mann in die Politik ging, musste sich die Autorin Andrea Paluch neu sortieren. Drei Romane hat sie seitdem ohne den Schreibpartner Robert Habeck...
sueddeutsche.de - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken