Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wie der Späti zum Berliner Kulturgut wurde

Berliner Morgenpost
20.09.2025 ()


Wie der Späti zum Berliner Kulturgut wurdeKiez-Oase, Treffpunkt und gelebte Integration: Die Spätverkaufsstellen sind aus der Stadt nicht wegzudenken. Ihre Wurzeln liegen in der DDR.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Die Seherin" von Milo Rau: Besessen vom Bild

Wann wird der eigene Blick zum Voyeurismus? Mit "Die Seherin" bringt Milo Rau einen aufwühlenden Theaterabend an die Berliner Schaubühne, der verstört wie...
ZEIT Online - Top

Management bestätigt: Hollywood-Star Robert Redford ist tot

Durch Filme wie „Der Pferdeflüsterer“ oder „Jenseits von Afrika“ wurde der Schauspieler zum Weltstar. Nun ist er in Utah verstorben.
Berliner Morgenpost - Kultur

Wie eine kleine japanische Insel zum Sehnsuchtsziel für Manga-Fans wurde

Auf der Insel Takaikamishima lebten vor ein paar Jahrzehnten um die 300 Menschen. Heute sind es noch elf. Der Mensch ist hier vom Aussterben bedroht. Doch...
Augsburger Allgemeine - Vermischtes

Attentat auf Charlie Kirk: Sniper in der Popkultur: Weshalb uns der Killer vom Dach auch fasziniert

Ein Kopfschuss aus 142 Metern: Ins Entsetzen über den Mord an Charlie Kirk mischt sich Faszination für das Können des Täters. Wie der Scharfschütze zum...
Basler Zeitung - Leben

Anutin Charnvirakul: Wer ist Thailands neuer Premier ?

Der Unternehmer und Politiker Anutin Charnvirakul wurde vom Parlament zum neuen Premier von Thailand gewählt. Was bedeutet seine Ernennung für das Land? Und...
Deutsche Welle - Welt

Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde

Bei pro-palästinensischen Demonstrationen ist die Melone als Symbol überall präsent. Die Idee dazu stamme aus den 80er-Jahren, sagt der Künstler Suleiman...
Deutsche Welle - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken