Drogenschmuggel: Warum die tödlichen US-Angriffe in der Karibik hochproblematisch sind
11.10.2025 ()
Die USA greifen willkürlich mutmaßliche Drogenschmuggler auf See an. Mindestens 21 Menschen sind dabei gestorben. Doch Trumps Vorgehen könnte Völkerrecht verletzen.
Ein Video der Autodoktoren zeigt: Für identische Ersatzteile zahlen Autofahrer je nach Marke teils deutlich mehr. Wir erklären, warum die Preisunterschiede so... CHIP Online - Computer
Frisst künstliche Intelligenz unsere Jobs? Drastische Prognosen schüren die Angst vor Massenarbeitslosigkeit. Der Ökonom Terry Gregory erklärt, warum... Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •CHIP Online
Die Bevölkerung altert in vielen Teilen der Welt, warum dann nicht auch im Film? Hollywood-Größen wie Helen Mirren und Steve Martin zeigen, dass Talent und... Deutsche Welle - Kultur
NASH, die entzündliche Variante der Fettleber, breitet sich aus – nicht nur in den USA, sondern auch in Indien. Warum immer mehr Menschen betroffen sind und... Deutsche Welle - Wissen
Max Enders vom Drohnen-Start-up TYTAN Technologies erklärt, warum Europas Luftverteidigung allein mit mehr Drohnen nicht funktioniere. Selbst mit allem Geld der... Focus Online - Wissen
Die EU-Kommission will härter gegen Kindesmissbrauch vorgehen. Innenminister Herrmann und Digitalminister Mehring fürchten dadurch erhebliche Eingriffe in... Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online
Heißluftfritteusen wie der Philips Airfryer sind beliebter denn je. Doch es gibt Lebensmittel, die nicht in das Gerät gehören. Wir verraten Ihnen, welche das... CHIP Online - Computer
Eine Datenanalyse 35 Jahre nach der Wiedervereinigung belegte alte Vorurteile, auch gegen Berlin. Aber was stört Deutschland an seiner Hauptstadt genau? Tagesspiegel - Deutschland