Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Streit um Medienstaatsverträge: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei in Brandenburg

ZEIT Online
12.11.2025 ()


In Brandenburg ist der Streit über Medienstaatsverträge eskaliert: Mehrere BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus. Wagenknecht nennt ihren Schritt "problematisch".
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Koalitionskrise in Brandenburg: BSW-Minister zu Streit in Fraktion: „Schwierige Situation“

Vier Abgeordnete des BSW treten im Streit aus der Partei aus - die Regierungskoalition in Brandenburg steckt in der Krise. Kippt das bundesweit einmalige...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.deBerliner Morgenpost

Brandenburg vor einer Regierungskrise: Nach dem Parteiaustritt von 4 BSWlern wackelt die Mehrheit

Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem Brandenburger BSW überraschend die Partei. Die SPD will an der Koalition festhalten. mehr...
taz - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.deBerliner Morgenpost

Koalition von SPD und BSW: Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg

Im Streit sind vier BSW-Abgeordnete in Potsdam aus der Partei ausgetreten. Die Gründerin wirft ihnen vor, in einer Kernfrage zu eigenständig entscheiden zu...
Tagesspiegel - Deutschland

"Autoritäre Tendenzen": Koalitionsaus in Brandenburg? Vier Abgeordnete verlassen BSW

Hiobsbotschaft für die Regierungskoalition in Brandenburg. Gleich vier Abgeordnete verlassen das BSW und sprechen von "autoritären Tendenzen" in der eigenen...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken