Komischer Gruß - „Moin“ oder „Moin Moin“: Was ist eigentlich der Unterschied?
22.09.2023
„Moin“ ist ein gängiger Gruß an in Norddeutschland. Woanders wird man dafür komisch angeguckt. Aber warum sagen wir das, was ist eigentlich die richtige Antwort darauf und gibt es einen Unterschied zischen „Moin und Moin Moin“?
Er ist in der Szene als "Laufgott" bekannt: Dr. Matthias Marquardt verrät, bei welchem Training Sie schneller Fett verbrennen - beim gemütlichen Gehen oder... CHIP Online - Computer
Borussia Dortmund kann zwei Spieltage vor Ende der Saison noch die Champions League erreichen. Was eigentlich Pflicht für den BVB ist, wäre nach der... kicker - SportAuch berichtet bei •ZEIT Online
Bringen verstärkte Kontrollen an den Grenzen eigentlich etwas? Hat die Bundespolizei dafür überhaupt genug Personal? Gab es Zurückweisungen? Was die... sueddeutsche.de - Politik
Am Donnerstag, dem 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. In Berlin ist dieser Gedenktag ein Feiertag – was bedeutet das für... Tagesspiegel - Deutschland
In der Erkältungszeit Milch trinken - ist das hilfreich oder kann es den Zustand sogar verschlimmern? Das sollten Betroffene beachten. CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Skype ist Vergangenheit – kein Drama eigentlich, es gibt bessere Alternativen. Aber was bleibt, ist die Revolution, die der Dienst losgetreten hat. Ein leicht... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Ist das noch Schnupfen oder schon Allergie, fragen sich immer mehr Menschen immer früher im Jahr. „Heuschnupfen muss man ernst nehmen“, sagt die... sueddeutsche.de - Top