DFL- und DAZN-Eklat: Was bedeutet der TV-Rechte-Knall für die Bundesliga?
18.04.2024
Zum ersten Mal in der Geschichte des Profifußballs muss die Auktion um die TV-Rechte unterbrochen werden. Der Grund ist ein Streit mit DAZN, der Streaming-Dienst wirft der DFL Diskriminierung vor. Unklar ist, wie es nun weitergeht.
Zahl der Infizierten übertrifft bereits die schlimme Vorsaison. Drei Tote. Was Hamburgs Ärzte zur Grippewelle sagen und wie man sich schützt. abendblatt.de - Top
Bayern streicht die Leistungen für Familien zusammen. Das Geld soll komplett an die Kitas umgeleitet werden. Aber was bedeutet das konkret? Und warum ist der... sueddeutsche.de - Top
Es werden Freunde für Lars Klingbeil gesucht, Alice Weidel lobt die Kanäle nach Moskau, und Friedrich Merz hadert mit der Komplexität der Lage. Eindrücke von... sueddeutsche.de - Politik
Die TSG-Reserve ist nach 15 Spieltagen mehr als nur im Soll. Wie ist der Höhenflug der Hoffenheimer zu erklären? Und was fehlt noch zur absoluten... kicker - Sport
Ihr Rücken zwickt Richtung Winter umso mehr? Damit sind Sie nicht allein. Wer die Verspannungen allein auf die frostigen Temperaturen zurückführt, liegt aber... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online
Er wurde vom Wissenschaftler zum Oberbürgermeister von Wuppertal. Was Uwe Schneidewind als Quereinsteiger erlebt hat – und was das über Kommunalpolitik... ZEIT Online - Wissen
Der Verband der Familienunternehmer will mit AfD-Fachpolitikern ins Gespräch kommen. Und was ist da mit der Brandmauer? Die Regierung muss darauf reagieren,... Tagesspiegel - Politik
Geschichten von Familien, die zerbrechen, von Strukturen, die versagen, und von einer Gesellschaft, die lernen muss, Verantwortung zu übernehmen. abendblatt.de - Top