In der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag hat ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka mit Blick auf die EU-Wahl mehr „Balance“ und weniger „versus“ bei der europäischen Wirtschafts- und Klimapolitik gefordert. Europa müsse hier weltweit als Vorbild vorangehen. Heftige Kritik übte er an Angriffen auf Politikerinnen und Politiker, wie das zuletzt in Deutschland der Fall war. Eine Zusammenarbeit mit der FPÖ auf Bundesebene schloss er aus.
Auch beim Antrittsbesuch erhebt der polnische Präsident Nawrocki die Forderung nach Reparationen. Bundespräsident Steinmeier antwortet mit klaren Worten. Tagesspiegel - Politik
Mit einer zurückhaltenden Forderung endete der Gipfel arabischer und muslimischer Staats- und Regierungschefs in Doha. Dort hatten sie über Israels Luftschlag... Deutsche Welle - Welt
US-Präsident Donald Trump fordert, dass alle Nato-Staaten deutlich höhere Zölle auf Chinas Exporte erheben. China spricht von Schikane und droht mit einem... Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •wiwo.de
CDU-Landrat Ulli Schäfer hat mit seiner Forderung nach einer Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger für Aufsehen gesorgt. Nun schlägt er konkrete... Focus Online - Politik