Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Auf der Suche nach den verlorenen Wählern

ORF.at
10.06.2024


Die Parteivorstände von ÖVP und SPÖ haben sich am Tag nach der EU-Wahl auf die Suche nach den verlorenen Stimmen und Erklärungen für die Einbußen begeben. Trotz ihrer Niederlagen sehen beide bei der Nationalratswahl im Herbst weiter die Chance, Erster zu werden. Der große Wahlsieger FPÖ wird wie gewohnt erst im Laufe der Woche in den Gremien die Wahl analysieren.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Reisners Blick auf die Front: "Nach Kupjansk krochen die Russen durch eine Gasleitung"

Die Russen erhöhen den Druck auf Kupjansk - wohl, weil einige Soldaten durch eine alte Gas-Pipeline hinter die ukrainischen Stellungen gekommen sind. Oberst...
n-tv.de - Welt

Oberhausen – Hamburg: Luftballons von Siebenjährigem landet bei Bundespolizei

Ohne Briefmarke oder Poststempel: Auf ungewöhnlichem Wege erreichte die Hamburger Bundespolizei am Wochenende eine bunt bemalte Grußkarte. Die Beamten machten...
Spiegel - Top

Mehr Schnäppchen geht kaum: Preiskracher Dacia Spring und Fiat Pandina im Vergleich

Viel günstiger als der Dacia Spring kann ein elektrischer Neuwagen nicht sein, während der Fiat Pandina zu den erschwinglichsten Verbrenner-Neufahrzeugen...
n-tv.de - Welt

„Wollen regelmäßige Rückführungen“: Dobrindt bestätigt Gespräche mit Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan

Die Regierung will mehr Menschen zurück an den Hindukusch schicken. Wie das geschehen soll, ist unklar. Der Innenminister sagt, dazu gebe es Gespräche auf...
Tagesspiegel - Politik

Verzicht auf Feiertage vom Tisch: Frankreichs neuer Premier geht auf Linke zu

Nach dem Sturz der Regierung in Paris nimmt der neue Premier den nächsten Anlauf für einen Sparhaushalt. Der Linken bietet Lecornu an, den unpopulären...
n-tv.de - Welt

«Köppel auf dem Campus»: Nach Angriff auf Kirk – «Weltwoche»-Chef will sich Studierenden stellen

Der gewaltsame Tod des US-Aktivisten Charlie Kirk während einer Campusdiskussion soll Roger Köppel nun als Anlass dienen, an Schweizer Hochschulen den offenen...
Basler Zeitung - Welt

Mars: Nasa-Roboter »Perseverance« könnte Spuren von früherem Leben gefunden haben

»Perseverance« hat in einem Mars-Krater interessante chemische Verbindungen gefunden. Nasa-Chef Sean Duffy spricht von einem großen Fortschritt bei der Suche...
Spiegel - Wissen

Kurz vor Attentat an Charlie Kirk: "Da ist jemand auf dem Dach"

Nach dem tödlichen Schuss auf den Trump-Anhänger Charlie Kirk ist der Täter auf der Flucht. Nun kursieren Videos in den sozialen Netzwerken, die ihn an der...
Focus Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken