Näherten sich der Grenze: Russland fängt US-Bomber über der Arktis ab
21.07.2024
Zwei strategische Langstreckenbomber der US-Luftwaffe werden von russischen Kampfjets abgefangen. Das Verteidigungsministerium in Moskau spricht davon, dass diese sich der eigenen Landesgrenze genähert hätten. Doch aus Finnland kommt hierzu Widerspruch.
Vier AfD-Politiker wollen sich mit Parlamentariern der Duma treffen, um über eingefrorenes russisches Vermögen und die Sanktionen der EU zu sprechen. Das... sueddeutsche.de - Politik
»Wir verteidigen unsere Demokratie gegen sie. Sie werden scheitern«: Der Bundestag beschäftigte sich mit den Russland-Kontakten der AfD. Zwischenzeitlich ging... Spiegel - Politik
Im Kanzleramt trifft sich erstmals der Nationale Sicherheitsrat, um zentrale Fragen der deutschen Sicherheitspolitik zu koordinieren – von Drohnenabwehr bis zu... Focus Online - Politik
Kampf um Pokrowsk spitzt sich zu, Russland verstärkt Einsatz von Gleitbomben und „Shahed“-Drohnen, Nordkorea soll weitere Truppen nach Russland geschickt... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel
Donald Trump will der Ukraine keine Tomahawk-Raketen liefern. Der US-Präsident fürchtet eine Eskalation des Krieges mit Russland, zeigt sich aber nicht völlig... Focus Online - Politik
Erstmals schaltet sich jetzt Russland, das selbst Krieg in der Ukraine führt, in den Konflikt ein. Der Kreml wirft den USA "exzessive Gewalt" vor. US-Militär... Deutsche Welle - Top
Russland und die Ukraine haben mit Beginn der Heizperiode ihre Angriffe mit Raketen und Drohnen auf Energieanlagen verstärkt. In den ukrainischen Gebieten um... ORF.at - WeltAuch berichtet bei •Spiegel
Russland hat sich zwar vom Verbot der Atomwaffentests verabschiedet, hält sich aber an ein Moratorium. Der Kreml droht nun für den Fall, dass US-Präsident... Focus Online - Politik