Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sinkende Zustimmung: Kommt jetzt das Ende der Wokeness?

Basler Zeitung
30.11.2024


Die Anzeichen aus den USA sind eindeutig: Die Bewegung, die antrat, die Welt besser zu machen, hat den Zenit überschritten. Sogar Linke und Junge zeigen sich zunehmend kritisch.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": Kommt jetzt die Generation arbeitslos?

Der Berufseinstieg war für Uniabsolventen lange nicht mehr so schwer wie heute. Woran das liegt und was junge Menschen dagegen unternehmen können.
ZEIT Online - Wirtschaft

Die AfD ist jetzt ein Wessi - für Merz ist das eine schlechte Nachricht

Die AfD etabliert sich nun auch im Westen. Die Grünen verlieren gleich dreifach: Prozente, Macht und Deutungshoheit. Ihre Moralpolitik kommt an ihr Ende.
Focus Online - Politik

100 Jahre Migros: Jetzt steht die Migros vor der nächsten Revolution

Hotelplan ist verkauft, Alnatura geschlossen, und die Fachmärkte sind weg. Nun kommt die Fusion der Migros-Genossenschaften. Ein Tabu, das wohl schon im...
Basler Zeitung - Welt

Erstmals Teeanbau in großem Stil: Gehypter Grüntee wächst jetzt auch in Deutschland

Japans Teeindustrie kommt mit der steigenden Nachfrage nach Matcha kaum noch hinterher. Das grüne Getränkepulver liegt auch in Deutschland im Trend. In...
n-tv.de - Welt

"Ich werde es hier vermissen": Pietro Lombardi und Laura teilen nicht mehr Tisch und Bett

In der Beziehung zwischen Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa war schon häufiger der Wurm drin. Jetzt aber scheint sie tatsächlich am Ende zu sein. Das...
n-tv.de - Welt

Dieser kleine Roboter liefert Döner vor die Haustür — und kann sogar Treppen steigen

Zwei Wochen rollte der Roboter in Zürich schon durch die Gegend, dann stoppte das Bundesamt für Straßen die Aktion. Jetzt gilt bis Ende des Jahres eine...
Focus Online - Vermischtes

TikTok, Insta & Co.: Kommt jetzt das Verbot für unter 16-Jährige?

Söder liebt Social Media – andere fürchten es. Bildungsministerin Prien will jetzt ein Verbot von einer Expertenkommission prüfen lassen.
Berliner Morgenpost - Politik

Imagekrise bei US-Marken: Ist "Made in Germany" die Lösung?

Das Ansehen und die Popularität von US-Waren und Angeboten sinkt weltweit - auch in Deutschland. Der ein oder andere Akteur kommt da auf recht sonderbare Ideen:...
Deutsche Welle - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken