Rituale und "magisches Denken": Freitag, der 13. - wann ist es Aberglaube, wann Zwangsstörung?
13.12.2024
Die Zahl 13 ist für viele Menschen mit Unglück verbunden - und fällt ein Freitag auf den 13. eines Monats, erwarten sie einen Tag voller Pech. Ein klassischer, meist harmloser Aberglaube. Doch ist er mit Zwängen verbunden, kann es problematisch werden.
Für viele gehört ein Feierabendbier oder ein Gläschen Wein zum Alltag. Doch ab wann ist der Alkoholkonsum zu viel? Wir verraten Ihnen, woran Sie... CHIP Online - Computer
Die Urinfarbe kann Aufschluss über Ihre Gesundheit geben. Erfahren Sie hier, welche Farbe unbedenklich ist und wann Sie aufmerksam werden sollten. CHIP Online - Computer
Er war veraltet und nicht mehr schön: Jetzt ist alles neu und sogar inklusiv. Doch noch dürfen die Kinder hier nicht toben. Die Gründe. abendblatt.de - Top
1187-mal spielte der HSV am klassischen Bundesliga-Sonnabend. Doch seit wann ist 15.30 Uhr Pflicht? Und warum? Alle Fragen und Antworten. abendblatt.de - Top
Nach jahrelangen Verhandlungen soll die bekannteste Lücke im Pankower Ortskern geschlossen werden. Investor und Bezirk einigen sich. Wann geht es los? Hier ist... Tagesspiegel - Deutschland
Sparen mit wenig Geld, lohnt sich das? Und wann soll ich anfangen? Eine einfache Rechnung zeigt, warum der früheste Zeitpunkt fast immer der beste ist. Spiegel - Wirtschaft
Wie entstehen Beben und wann enden sie? Diesen Fragen gehen Forschende in 1000 Metern Tiefe auf die Spur. Dabei müssen sie aufpassen, dass sie nicht zu weit... Basler Zeitung - Verschiedenes
Die Formel 1 im Fernsehen: Wann kommt der Aserbaidschan-GP? Zeitplan, TV-Programm und Livestreams von RTL, Sky, ORF und SRF aus Baku. Motorsport-Magazin - Sport