Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Burka-Verbot in der Schweiz: Ab 2025 gilt das Verhüllungsverbot

Basler Zeitung
24.12.2024


Vermummt demonstrieren – das geht ab Januar nicht mehr. Es drohen Bussen bis 1000 Franken. Zur Fasnacht oder bei Kälte darf das Gesicht weiterhin verhüllt werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Sentiment-Umfrage: Der Reformwillen entscheidet, ob der Dax wieder steigt – „Ohne die Politik schafft es die Wirtschaft nicht“

Politische Börsen haben kurze Beine, lautet ein Börsensprichwort. In der aktuellen Lage gilt es für Deutschland aber nicht, wie das Ergebnis einer...
Handelsblatt - Finanzen

"Kinderschutz nur Deckmantel": Worum es "Pädophilen-Jägern" wirklich geht

Die Fälle häufen sich: Meist junge Männer locken mutmaßlich Pädophile in eine Falle, um sie zu demütigen und anzugreifen. Wer als kriminell gilt,...
n-tv.de - Welt

Dieser kleine Roboter liefert Döner vor die Haustür — und kann sogar Treppen steigen

Zwei Wochen rollte der Roboter in Zürich schon durch die Gegend, dann stoppte das Bundesamt für Straßen die Aktion. Jetzt gilt bis Ende des Jahres eine...
Focus Online - Vermischtes

Dem Geheimnis auf der Spur: Das gefährliche Buch

Das „Necronomicon“ gilt als berühmtestes okkultes Werk. Aber gibt es die Sammlung von Zaubersprüchen und Beschwörungen überhaupt? Und was hat die...
sueddeutsche.de - Reisen

Zukunft bei Union Berlin? Das sagt Abwehrspieler Doekhi dazu

Danilho Doekhi gilt bei Union Berlin immer wieder als Abgangskandidat. Warum der Innenverteidiger weiter für Berlins Bundesligisten spielt.
Berliner Morgenpost - Sport

Magischer Film-Tempel: Wo Tarantino verlor und Babylon feierte

Das Theater im Delphi in Weißensee zog Quentin Tarantino und Tom Tykwer an, gilt als hochattraktive Filmkulisse. Wie erklärt sich der Zauber?
Berliner Morgenpost - Top

Vertrauensabstimmung: Frankreichs Premier: Vertrauensfrage als Wahrheitsmoment

Um Rückenwind für Sparpläne zu bekommen, stellt Frankreichs Premier die Vertrauensfrage. Das Manöver gilt von vornherein als verloren. Doch der Premier ist...
wiwo.de - Politik

Mord am Nasenweg: Das letzte Gespräch wollte der Gutachter nur mit Trennscheibe führen

Im Dezember wird der Mordfall vor dem Basler Strafgericht verhandelt. Obwohl es eine Wiederholungstat war, gilt der Beschuldigte nicht als «untherapierbar».
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken