Spekulationen um Einfuhrzölle: Trump sorgt für Auf und Ab an der Wall Street
06.01.2025
Wie streng wird der künftige US-Präsident sein Wahlversprechen beim Thema Zölle handhaben? An der Wall Street sorgt ein Bericht für Erleichterung, ein Dementi für neue Inflationssorgen. Für Tech-Werten rund um Nvidia gelingt ein guter Start in die Woche.
Putin und Trump telefonieren erneut miteinander, Ukraine tötet Vizechef der russischen Flotte, Selenskyj und Trump wollen am Freitag miteinander telefonieren.... Tagesspiegel - Deutschland
Das angespannte Verhältnis zwischen Trump und Putin sorgt für Spekulationen. Experten debattieren über mögliche Ängste, doch eine Finnin widerspricht. Focus Online - Politik
Nach dem Überraschungssieg von Zohran Mamdani bei den Vorwahlen der Demokraten für die Bürgermeisterwahl in New York hat US-Präsident Donald Trump diesem am... ORF.at - Welt
Der 9. Juli rückt näher, und damit der Tag, an dem Trumps Strafzölle greifen sollen. Außer für die Länder, die sich noch rechtzeitig mit den USA einigen.... n-tv.de - Welt
Bis am 9. Juli die Frist für Zollabkommen ausläuft, könnten noch einige Verträge abgeschlossen werden, lässt die US-Regierung durchblicken. An den... n-tv.de - Wirtschaft
Die Aktienmärkte sind in bester Stimmung: Der Zollkrieg der USA scheint auszubleiben, eine Rezession in den USA ebenfalls und die amerikanische... n-tv.de - Welt
An der Wall Street wächst der Optimismus, was die Beilegung der US-Handelskonflikte angeht. Zwar verpasst Trump den Hoffnungen einen ordentlichen Dämpfer,... n-tv.de - Wirtschaft
Der Euro profitiert von einer Dollarschwäche. Das hat auch mit Donald Trump und Spekulationen über die Nachfolge von US-Notenbankchef Jerome Powell zu tun. Spiegel - Wirtschaft