Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

FPÖ lehnt ÖVP-Vorschlag ab

ORF.at
12.02.2025


Eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen zeichnet sich auch nach dem Ablaufen eines FPÖ-Ultimatums weiter nicht ab. Vielmehr lehnten die Freiheitlichen am Mittwochvormittag per Aussendung einen zuvor von der ÖVP vorgelegten Vorschlag in Sachen Ressortaufteilung ab. Wie es weitergeht, bleibt offen – Klarheit wird nun nach einem Telefonat der Parteichefs Herbert Kickl (FPÖ) und Christian Stocker (ÖVP) erwartet.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Führerschein-Prüfungen für Senioren? Verkehrsminister Schnieder stellt sich quer

Debatte um Führerschein-Prüfungen für Senioren: Viele fordern Kontrollen, der Verkehrsminister lehnt sie ab. Was denken Leser darüber? Kommentar-Analyse.
Focus Online - Auto

Hautarzt Bernd lehnt kaum Patienten ab - jetzt droht ihm das Amt mit Geldstrafe

Dermatologische Praxen gibt es nur wenige in Ostfriesland. Der Hautarzt Brinker in Weener lehnt fast keinen Patienten ab. Dafür soll er nun bestraft werden.
Focus Online - Finanzen

Sogar 94 Prozent der Grünen-Wähler: Fast zwei Drittel der Deutschen unterstützen EU-Sanktionen gegen Israel

Die Bundesregierung lehnt die von der EU vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel ab. Eine klare Mehrheit der Bundesbürger positioniert sich anders.
Tagesspiegel - Politik

Niederlage für Sergio Ermotti: Nationalrat lehnt Verzögerung bei Eigenkapital-Regeln für UBS ab

Die grosse Kammer will die Kapitalregeln möglichst rasch verschärfen und folgt damit Finanzministerin Keller-Sutter. Der UBS-Chef hatte sich vehement dagegen...
Basler Zeitung - Welt

"Signifikanter Betrag": Porsche lehnt US-Produktion trotz hoher Zölle ab

US-Präsident Trump erhebt Zölle auf europäische Autoimporte. Das macht den Verkauf deutscher Wagen für die Hersteller deutlich teurer. Trotz hoher Abgaben...
n-tv.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken