Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Kickl ist immer im Wahlkampfmodus“

ORF.at
13.02.2025


FPÖ-Chef Herbert Kickl hat sein Ziel, ins Kanzleramt einzuziehen, nicht erreicht. Wo bei anderen Parteien eine Obmanndebatte losbrechen würde, dringt aus der FPÖ keine Kritik nach außen. Das Platzen der Koalitionsgespräche mag für Kickl ein Rückschlag gewesen sein, meint der Politikberater und FPÖ-Kenner Thomas Hofer im Gespräch mit ORF.at. Doch sei er ohnehin „immer im Wahlkampfmodus“ und schicke seinen Zielgruppen die stimmige Botschaft, der FPÖ-Linie treu geblieben zu sein. Als mahnendes Beispiel diene ihm dabei ausgerechnet der früher SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Großbritannien: Ausländerfeindlichkeit ist keine Wirtschaftspolitik

Immer mehr Briten sind frustriert und ersehnen einen Regierungswechsel. Dabei würde es ihnen unter einem rechtspopulistischen Premierminister wirtschaftlich nur...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Zahl der Försterinnen nimmt zu: Immer mehr Frauen zieht es zum Arbeiten in den Wald

Schon als Kind macht Katharina Rekowski mit ihrem Vater Brennholz im Wald, heute hat sie als Försterin ihr eigenes Revier. Sie ist eine von immer mehr Frauen,...
n-tv.de - Welt

Fettleber: Dank dieser Ernährung ist Johanna „fit wie nie“

Eine Fettleber macht oft diffuse Symptome. Nicht immer ist Alkohol schuld. Eine Betroffene erklärt, wie die richtige Ernährung ihr half.
Berliner Morgenpost - Top

VIP VIP Hurra!: Britney Spears: Ist Schweigen ihr letzter Ausweg?

Britney Spears wird wegen ihres Verhaltens immer öfter sorgenvoll bestaunt. Denn ihre offensichtlichen psychischen Auffälligkeiten vor der Kamera geben nicht...
n-tv.de - Welt

DDR-Mythos: „Das ist geil, das ist ostdeutsch“

In der DDR wurde ein Moped gebaut, dessen Wert noch immer steigt, auch weil Gestalten wie Björn Höcke seinen Kult pflegen: die Simson. Ein Besuch bei einem...
sueddeutsche.de - Kultur

Deutscher Arbeitsmarkt: Job-Bewerber werden trotz der Krise immer anspruchsvoller

Die Arbeitsmarktlage ist zunehmend angespannt. Dennoch stellen Jobkandidaten immer höhere Ansprüche – und werden gleichzeitig unzuverlässiger.
wiwo.de - Leben

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: IAA: Sind chinesische Hersteller einfach besser?

Die Autoindustrie ist immer noch eine Schlüsselbranche für Deutschland. Sind die deutschen Hersteller noch wettbewerbsfähig?
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Regierungskrise in Frankreich: Der König, er ist schon fast ganz nackt

Das Land verschleißt einen Premierminister nach dem anderen, den Präsidenten treffen immer neue Wellen des Unmuts. Ob Macron dem Vorbild von Charles de Gaulle...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken