Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Für Grüne „wenig Substanz, kein Fortschritt“

ORF.at
28.02.2025


Ein eigenes Klimaschutzministerium wie unter der bisherigen ÖVP-Grünen-Regierung gehört in der künftigen Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS der Vergangenheit an. Die Klimaschutzagenden wandern ins Landwirtschaftsministerium. In einer ersten Reaktion auf das vorgestellte Regierungsprogramm sichern die Grünen eine konstruktive Opposition zu, üben aber harsche Kritik an den Lücken beim Klimaschutz. Hier gebe es „wenig Substanz und keinen Fortschritt“, so die bisherige Klima- und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Freitag.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Partei im Umbruch: Neuer Vorschlag für Namen des BSW - Wagenknecht: Kein Streit

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will im Namen künftig ohne die Parteigründerin auskommen. Aber wofür soll das Kürzel BSW stehen? Der Vorschlag der...
Tagesspiegel - Deutschland

Die umstrittene Rückkehr der Anne Spiegel: Kein Vergeben, kein Vergessen

Die Grünen-Politikerin Anne Spiegel musste als Familienministerin wegen der Geschehnisse rund um die Ahrflut zurücktreten. Nun will sie ein Comeback. Das...
Tagesspiegel - Deutschland

Experten schaffen kein Wunder: Münchens Eisbachwelle kommt vielleicht erst im Frühling zurück

Die Eisbachwelle in München ist noch immer weg. Doch Hardcore-Surfer können aufatmen: Es gibt Ersatz - und Hoffnung. Die Eisbachwelle kommt wieder. Aber...
n-tv.de - Welt

Berliner Abgeordnetenhauswahl 2026: Kein Comeback für Gelbhaar

Der Ex-Bundestagsabgeordnete scheitert bei Grünen-Mitgliederversammlung in Pankow deutlich mit einer Bewerbung für einen aussichtsreichen Wahlkreis. mehr...
taz - Deutschland

Packendes Bundesliga-Topspiel: Frankfurts Fußballerinnen besiegen Wolfsburg mit 3:2

Nach einem frühen Rückstand drehen die Frankfurterinnen das Spiel innerhalb von zwei Minuten. Trotz 50 Minuten in Überzahl kann der VfL kein Unentschieden...
Tagesspiegel - Sport

ZF entwickelt Autopiloten: Der erste Kunde ist aber kein deutscher Autobauer

Der hiesige Automobilzulieferer ZF will das automatisierte Fahren revolutionieren. Der erste Kunde für den neuen Autopiloten kommt dabei aber nicht aus...
CHIP Online - Computer

Kein Rekordjahr: Wetter trübt Besucherbilanz an der Herbstmesse

Rund eine Million Besucherinnen und Besucher zählt d’Mäss in diesem Jahr. Die Verantwortlichen sind zufrieden, 2024 kam aber mehr Publikum.
Basler Zeitung - Top

"Kein gutes Geschäft": Quintana war 37 Jahre Apotheker und ist noch länger im Ruhestand

Pere Quintana (108) ist pensionierte Apotheker und wohnt in Barcelona. Er nennt seine zwei Säulen für ein langes Leben.
Focus Online - Vermischtes


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken