Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Zehn Jahre Germanwings-Katastrophe

ORF.at
24.03.2025


Am Montag jährt sich zum zehnten Mal der tragische Absturz von Germanwings-Flug 9525. Die Maschine mit 150 Menschen an Bord raste mit 700 Kilometern pro Stunde in ein Bergmassiv in den französischen Alpen. Niemand überlebte. Laut Ermittlungsbericht besteht kein Zweifel daran, dass der Kopilot das Flugzeug absichtlich in die Felswand steuerte. Angehörige werfen den Behörden weiter schwere Versäumnisse vor.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

WDR-Doku zu zehn Jahre „Wir schaffen das“: Zu Tisch mit Merkel

Die Altkanzlerin spricht für den WDR mit fünf Menschen, die vor zehn Jahren nach Deutschland kamen, über Flucht und Migration. Auf ihre ganz eigene Weise...
sueddeutsche.de - Kultur

"10 Jahre danach": Sie würde es wieder so machen

Zehn Jahre nach "Wir schaffen das" trifft sich Angela Merkel für ein WDR-Format mit Geflüchteten. Zu ihrem Vorgehen 2015 sagt sie: Eine andere Wahl gab es...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •abendblatt.de

WDR-Format: Merkel mit Geflüchteten am Tisch - zehn Jahre nach 2015


ZEIT Online - Top

Es rumort in der Eurovision: Der ESC-Chef schmeißt hin

Fünfmal fungiert der Schwede Martin Österdahl als Supervisor des Eurovision Song Contests. Eher wenig im Vergleich zu seinem Vorgänger, der zehn Jahre lang im...
n-tv.de - Welt

70 Jahre Leo Baeck Institut: Widerstand gegen das Vergessen

Die Nazis wollten jüdisches Leben in Deutschland vernichten. Um das vielfältige deutsch-jüdische Erbe zu retten, gründeten jüdische Intellektuelle zehn...
Deutsche Welle - Kultur

Kanton Basel-Stadt: 1133 mehr Zugezogene als Weggezogene – aus diesem Land kommen die meisten

Am Donnerstag informierte das Statistische Amt über die Zahlen. Der Wert der Zugezogenen liege über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre.
Basler Zeitung - Top

WM-2006-Prozess: Ein Prozess offenbart die Ursünde des deutschen Fußballs

Zehn Jahre nach Beginn der Sommermärchen-Affäre ist gerichtlich verbrieft: Der DFB hat im WM-2006-Kontext Steuern hinterzogen. Der Umgang des Verbandes mit dem...
sueddeutsche.de - Top

Tötungsdelikt am Nasenweg: Beschuldigter fasste Entschluss Nachbarin zu töten schon zehn Jahre zuvor

Fast einen Monat nach der Tat wurde der mutmassliche Wiederholungstäter Raphael M. von der Staatsanwaltschaft einvernommen. Das sind seine Aussagen.
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken