Bürgergeld bei "Hart aber fair": "Sozialstaat ist nicht für die, die gerade nicht wollen"
25.03.2025
Wie soll es mit dem Bürgergeld weitergehen? Soll es gesenkt werden? Sollen die Sanktionen gegen Arbeitsunwillige erhöht werden? Und wie sollen Bürgergeldempfänger in Arbeit gebracht werden? Darüber diskutieren die Gäste bei "Hart aber fair".
Elena Semechin gewinnt zweimal Paralympics-Gold, überwindet einen Hirntumor. Jetzt geht ihr größter privater Traum in Erfüllung. Sie ist zum ersten Mal... n-tv.de - Welt
Um manches, was aus unserem Alltag verschwindet, ist es nicht schade. Aber nun gibt es auch die Seife Fa nicht mehr, und das ist durchaus ein Jammer. sueddeutsche.de - Politik
Der Eintritt des Asteroiden „2023 CX1“ in die Erdatomsphäre war ein gefährlicher Sonderfall. Er splitterte nicht nach und nach ab, sondern wurde bei einer... ORF.at - Wissen
Der Stahlindustrie geht es nicht gut. Bei den Tarifverhandlungen legt die IG Metall deshalb Wert auf Beschäftigungssicherung. Völlig ohne Lohnplus soll es aber... Tagesspiegel - Wirtschaft
Union und SPD werden zwar nicht dramatisch abgestraft, wirklich zufrieden scheinen sie aber nicht mit dem Ergebnis zu sein. Vor allem die SPD ist nervös. Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Die viel beachtete Mini-Serie bekommt mehrere Auszeichnungen. Der 15-Jährige wird bester Nebendarsteller und stellt damit einen Rekord auf. Bei der... sueddeutsche.de - Kultur
Die Umstellung von Namibia nach Polen war nicht leicht für Anna und Gerald Heiser. Jetzt kann das "Bauer sucht Frau"-Paar aber aufatmen. Der Einzug ins neue... n-tv.de - Welt
Sollte die deutsche Nationalmannschaft zur WM 2026 fahren, ist noch unklar, wer im Tor stehen wird. Eine Rückkehr von Manuel Neuer wird es nicht geben. Das... Spiegel - Top