Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Mit Preiserhöhung ab 2027: SPD und Union einig über Weiterführung des D-Tickets

n-tv.de
26.03.2025


Mit Preiserhöhung ab 2027: SPD und Union einig über Weiterführung des D-TicketsDas Aus für das Deutschlandticket ist unwahrscheinlicher geworden. Nach skeptischen Tönen der Union im Wahlkampf einigen sich die Verhandler von SPD und CDU/CSU auf eine Weiterführung. Allerdings soll ab 2027 der Preis steigen, um die staatlichen Zuschüsse zu mindern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Pandemie-Aufklärung: Grüne fordern öffentliche Arbeit der Corona-Kommission

SPD und Union wollen zusammen mit den anderen demokratischen Fraktionen eine Enquete-Kommission zur Corona-Aufklärung einsetzen. Nun nennen die Grünen ihre...
sueddeutsche.de - Politik

Wähler rennen Genossen davon: Sigmar Gabriel nennt AfD-Verbotspläne der SPD "dumm"

Sigmar Gabriel ist unzufrieden mit der SPD. Da ist er zwar nicht der einzige, aber immerhin ist er ehemaliger Parteichef und Freund unverblümter Äußerungen....
n-tv.de - Welt

Köln mit Leipzig einig: Finkgräfe vor Wechsel zu RB

Dass Talent Max Finkgräfe den 1. FC Köln verlassen will, war klar. Nun steht sein Ziel fest: RB Leipzig und der 1. FC Köln sind nach kicker-Informationen...
kicker - Sport

Union sieht Kosten fürs Bürgergeld aus dem Ruder laufen - Bas irritiert über „Angriffe“

Während Bayerns Ministerpräsident Söder günstigeren Strom und Einsparungen beim Bürgergeld fordert, zeigt sich SPD-Chefin Bas irritiert über die...
Focus Online - Politik

Koalitionsausschuss: Hier kracht es zwischen Union und SPD

Am Mittwoch kommen die Spitzen des Regierungsbündnisses zusammen. Knapp zwei Monate nach dem Start werden die ersten Konflikte deutlich.
abendblatt.de - Top

Bilanz des Wochenendes: "Der ganze SPD-Parteitag wirkte wie eine depressive Veranstaltung"

Auf dem SPD-Parteitag habe sich "eine frei flottierende Unzufriedenheit Luft verschafft", sagt der Politologe Wolfgang Schroeder im Interview mit ntv.de. Die...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel

Sachsen: Auf einmal mit links

CDU und SPD regieren in Sachsen ohne Parlamentsmehrheit. Für die Verabschiedung des Haushalts findet sich eine ganz neue Allianz mit Grünen und Linken.
sueddeutsche.de - Politik

24.000 Migranten weniger: Union und SPD beschließen neue Härte gegen Geflüchtete

Der Bundestag will am Freitag auf Betreiben von CDU, CSU und SPD den Familiennachzug für Menschen mit Schutzstatus für zwei Jahre aussetzen. Die Regelung für...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken