Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sonntag startet die Sommerzeit: Warum die EU die Zeitumstellung nicht begräbt - noch

n-tv.de
28.03.2025


Sonntag startet die Sommerzeit: Warum die EU die Zeitumstellung nicht begräbt - nochSeit fast sieben Jahren will die EU-Kommission Sommer- und Winterzeit abschaffen. Das EU-Parlament hat schon zugestimmt. Doch die Mitgliedsstaaten können sich nicht einigen, welche Zeit künftig gelten sollte. Das ärgert vor allem Deutsche.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Die Linke: Heidi Reichinnek und Sören Pellmann immer noch nicht als Fraktionsvorsitzende bestätigt

Die Linke startet als einzige Fraktion mit nur kommissarisch besetzter Spitze in die Parlamentsarbeit. Was ist der Hintergrund der verzögerten Wahl?
Spiegel - Top

Jette Nietzard: "Es gibt noch genug Menschen, die Menschlichkeit zurückbringen wollen"

Die Grüne-Jugend-Chefin fordert einen sozialeren Umgang mit Geflüchteten. Und sie erklärt, warum sich die Ampelkoalition nicht immer für junge Menschen...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •CHIP Online

Neue Filterkaffeemaschine: Warum dieses Modell die Moccamaster herausfordert

Die Wilfa Zense orientiert sich vom Design an Marktführern unter den Filterkaffeemaschinen – bringt aber eigene technische Kniffe mit, die wir so noch nicht...
CHIP Online - Computer

Harvard-Studie zur Lebenszufriedenheit: Warum die besten Jahre erst noch kommen – aber nicht für alle

Im weltweiten Durchschnitt ist das Wohlbefinden bei älteren Menschen am grössten. Für die jüngeren Generationen – und ihre Zukunft – sind die Daten...
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken