Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Trump-Zölle bei Maybrit Illner: "Wir lassen uns das nicht gefallen"

n-tv.de
04.04.2025


Mit dem von Donald Trump erklärten Handelskrieg steigt der Druck für Schwarz-Rot enorm: Es gilt, zügig einen Koalitionsvertrag vorzulegen, der die deutsche Wirtschaft deutlich standhafter macht. Noch ist man sich nicht einig, wie das gelingen soll, wie bei Maybrit Illner deutlich wird.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Angela Merkel und Friedrich Merz im Fernduell, nächste Runde

Es wirkt, als könnte die ehemalige Kanzlerin es nicht lassen, den amtierenden Kanzler zu kritisieren. Doch stimmt das? Beobachtungen bei Merkels jüngstem...
Spiegel - Top

IT-Sicherheit: Cyberangriff? Doch nicht bei uns!

Viele Mitarbeiter wissen viel zu wenig über Sicherheit im Netz und schieben das Thema auf die IT-Abteilung ab, zeigt eine Befragung. Dabei kann schon ein...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Kredit- oder EC-Karte verloren? Achten Sie auf diese wichtigen Schritte beim Sperren

Wenn Sie Ihre EC-Karte verlieren, sollten Sie diese sofort bei der Bank sperren lassen. Doch das Sperren der PIN allein reicht nicht aus, um Ihr Konto zu...
CHIP Online - Computer

Weniger Stromsteuern für alle: Merz bei Maischberger: "Schauen uns das mit gutem Willen an"

Der Bundeskanzler ist zu Gast bei Sandra Maischberger. Weit über 60 Minuten dauert das Gespräch, in dem es auch darum geht, was mit der Koalition möglich ist...
n-tv.de - Welt

Extreme Hitze: Cool bleiben ist jetzt wichtiger denn je

Extreme Hitze legt nicht nur den Körper lahm – oft auch das Miteinander. Das ist gefährlich. Denn Hitzeschutz beginnt bei uns selbst.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •CHIP Online

Zurückweisungen an Grenzen: Merkel stellt sich gegen neue Asylpolitik

Trotz eines Gerichtsurteils lässt die Regierung weiter Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen. Altkanzlerin Merkel hält das für falsch. Man dürfe sich in...
n-tv.de - Welt

Das schaffte noch keiner: 23. Saison: Superstar LeBron James setzt NBA-Karriere fort

Auch mit 40 Jahren denkt der NBA-Rekordspieler noch nicht ans Aufhören. Sein Salär für die kommende Spielzeit bei den Lakers kann sich sehen lassen.
Tagesspiegel - Deutschland

Ärger über geplante Sanktionen: Kreml: Lassen uns nicht zu Verhandlungen zwingen

Die EU plant wegen des Ukraine-Kriegs ein neues Sanktionspaket gegen Russland, doch das Land reagiert trotzig. Der Tenor von Kremlsprecher Peskow: Je schärfer...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken