Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neue Mindestlohn-Debatte: Streiten Union und SPD jetzt wie die Ampel?

n-tv.de
14.04.2025


Noch vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags streiten Union und SPD darüber, ob der Mindestlohn auf 15 Euro steigen soll oder nicht. Die Debatte zeigt vor allem, wie hypersensibel manche Politiker sind. Erstaunlich ist aber auch die Chuzpe der SPD.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Sozialreformen und Stromsteuer: Im Koalitionsausschuss droht Union und SPD Streit

Zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode treffen sich am Mittwoch die Spitzen von CDU, CSU und SPD im Kanzleramt. Welche Themen auf der Agenda stehen und wie...
Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •CHIP OnlineAugsburger Allgemeinen-tv.de

Zecken in Deutschland: Welche neuen Arten und Erreger jetzt ein Risiko sind

Zecken breiten sich in Deutschland zunehmend aus – nicht nur die klassischen Arten, sondern auch wärmeliebende Neuankömmlinge. Diese bringen neue, zum Teil...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Israel und der Nahe Osten: Wie der Frieden gerade jetzt eine Chance haben könnte

Israel triumphiert militärisch über Iran, Benjamin Netanyahu spricht von Frieden – doch er setzt auf Gewalt. Wie könnte dennoch eine neue Friedensordnung...
Spiegel - Top

Deutliches Votum: Genfer FDP unterstützt als erste Kantonalpartei die EU-Verträge

In der FDP läuft ein Richtungsstreit dazu, wie sie sich zu den neuen Verträgen mit der Europäischen Union positionieren soll. Jetzt hat sich die erste...
Basler Zeitung - Welt

Senkung der Stromsteuer: Versprochene Entlastung für private Haushalte fällt aus

Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD eine Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher versprochen. Doch jetzt wird klar: Die wird es vorerst nicht geben....
CHIP Online - Computer

24.000 Migranten weniger: Union und SPD beschließen neue Härte gegen Geflüchtete

Der Bundestag will am Freitag auf Betreiben von CDU, CSU und SPD den Familiennachzug für Menschen mit Schutzstatus für zwei Jahre aussetzen. Die Regelung für...
n-tv.de - Welt

DAK warnt eindringlich: Höhere Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung drohen

Erst zum Jahresbeginn sind die Beiträge zur Sozialversicherung mit den Zusatzbeiträgen der Krankenkassen gestiegen. Und in Zukunft drohen weitere Belastungen,...
n-tv.de - Welt

Löst Nimbus eine Corona-Sommerwelle aus?

Lange war es ruhig um das Virus. Jetzt gibt es eine neue Variante, die sich weltweit ausbreitet. Warum Experten dennoch nicht beunruhigt sind und wie die Lage in...
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken