Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neue Mindestlohn-Debatte: Streiten Union und SPD jetzt wie die Ampel?

n-tv.de
14.04.2025


Noch vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags streiten Union und SPD darüber, ob der Mindestlohn auf 15 Euro steigen soll oder nicht. Die Debatte zeigt vor allem, wie hypersensibel manche Politiker sind. Erstaunlich ist aber auch die Chuzpe der SPD.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Stolperstart als heilsamer Schock?: Neue Koalition spricht sich Mut zu

Wie soll das nur weitergehen, wenn schon die Kanzlerwahl erst im zweiten Anlauf klappte? Union und SPD reden am zweiten Tag ihrer gemeinsamen Regierung den...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Deutsche Welle

Handelskonflikt: Wie der Zollstreit deutsche Firmen in China belastet

Auch wenn Peking und Washington streiten: Den Zollkrieg spüren auch deutsche Firmen in China. Die Unternehmen versuchen gegenzusteuern - und haben Forderungen...
Tagesspiegel - Deutschland

Merz-Desaster: Schwarz-Rot startet mit Hohn für Deutschland

Union und SPD hatten dem Land einen Blitzstart versprochen. Jetzt ist die Möchtegern-Regierung massiv beschädigt. Ein schwarzer Tag.
abendblatt.de - Top

Breaking News: Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag

Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierungskoalition. Eine letzte Hürde ist noch zu nehmen, dann soll es...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT OnlineTagesspiegelBasler Zeitung

SPD-Ministerposten: Livestream: Die neuen SPD-Ministerinnen und Minister stellen sich vor

Die SPD präsentiert ihre sieben Kabinettsmitglieder für die neue Bundesregierung. Im Anschluss unterzeichnen Union und SPD den Koalitionsvertrag.
ZEIT Online - Top

Schwarz-rote Energiepläne: Zementiert die neue Regierung Deutschlands Abhängigkeit vom Erdgas?

Eigentlich sollte es nur noch „Übergangstechnologie“ sein. Doch Union und SPD setzen jetzt stark auf Gas und wollen deutlich mehr neue Kraftwerke bauen....
Tagesspiegel - Deutschland

Spitzengespräch über neue Regierung: »Es tut mir Leid, dass die Wähler so krass verarscht werden von euch«

Was haben junge Menschen von der Merz-Regierung? Hier streiten Jette Nietzard von der Grünen Jugend, der Juso Philipp Türmer und Johannes Winkel von der Jungen...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Kein Bürgergeld mehr: Mehrheit befürwortet Kürzungen für neue Ukraine-Flüchtlinge

Neue Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen nach dem Willen der Koalition von Union und SPD demnächst geringere Leistungen erhalten. Die Maßnahme ist...
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken