Verdacht auf Menschenhandel: Die Wüste rief, eine Schweizerin folgte – und wurde entführt
16.04.2025 ()
Karin Huber lebte seit 30 Jahren in der Sahara. Nun wurde sie aus ihrem Haus entführt. Dahinter stecken wohl jihadistische Gruppierungen – und ein millionenschweres Geschäftsmodell.
Unermüdlich kämpfte sie gegen Rassismus, Ausgrenzung, Hass. Und je älter Margot Friedländer wurde, desto wichtiger wurde sie für dieses Land. Nachruf auf... ZEIT Online - Top
Franziskus war einer, der Hoffnungen schürte, aus denen aber nicht immer was wurde. Hier eine Liste der Reformen, die von ihm angestoßen, von Baustellen die... n-tv.de - Welt
Erstaunen, Jubel und Kritik ziehen sich durch die USA, seit die Kardinäle am Donnerstagabend im Vatikan bekanntgegeben haben, dass mit Kardinal Robert Francis... ORF.at - Welt
Mein erstes Konklave wurde zu einer fast ausserkörperlichen Erfahrung durch stundenlanges Starren auf Nichts. Es gab herzigen Besuch. Und am Schluss einen... Basler Zeitung - Welt
Beim Konklave im Vatikan haben die Kardinäle am Donnerstag einen neuen Papst gewählt – es ist der US-Amerikaner Robert Francis Prevost. Er entschied sich... ORF.at - Welt
In Bornim fuhr eine Autofahrerin eine Radfahrerin an, als sie von einem Grundstück auf die Straße fahren wollte. Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt. Tagesspiegel - Deutschland
Rumänien versucht am Sonntag in einem zweiten Anlauf, einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin zu finden. Der erste Versuch im November wurde vom... ORF.at - Welt
Zweigfragmente im Rektum, Hautproben und eine angebliche Giftkapsel: Eine neue Studie lüftet das Geheimnis um die Identität einer österreichischen Mumie und... Spiegel - Wissen