Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreichische Lösung, mäßig nachgefragt

ORF.at
18.04.2025


Vor sechs Jahren schafften ÖVP und FPÖ den Karfreitag als eigenen Feiertag für Angehörige der evangelischen Kirchen und der altkatholischen Kirche ab. Stattdessen wurde in Reaktion auf ein vorausgegangenes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) der persönliche Feiertag für alle eingeführt. Bis heute steht diese Regelung – nicht nur durch die evangelischen Kirchen – in der Kritik. Gebrauch davon macht ohnehin nur eine Minderheit.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

News-Deprivierte in der Schweiz: «Die negative Bericht­erstattung tut mir nicht gut»

Sie konsumieren keine Zeitungen, kein Radio und Fernsehen maximal für Sport – immer mehr Personen verzichten auf klassische Medien. Warum? Wir haben bei...
Basler Zeitung - Top

Hamburger Olympia-Bewerbung: Das sind die Pros und Contras

Das Abendblatt hat bei Befürwortern und Gegnern nachgefragt. Wer profitiert von den Sommerspielen? Nur das IOC, so die Hamburger Linke.
abendblatt.de - Sport

RTL/ntv-Trendbarometer: Mehrheit hat klare Meinung, warum AfD Zuspruch findet

Seit Wochen ist die AfD die stärkste Kraft im Trendbarometer von RTL und ntv. Woran liegt das? Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat nachgefragt und ist zu...
n-tv.de - Welt

Merz legt nach „Stadtbild“-Aussage nach: So reagieren Berliner

Der Kanzler verteidigte am Montag seine umstrittene „Stadtbild“-Aussage, und verwies auf Frauen in der Nacht. Wir haben nachgefragt.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken