Russlands Präsident Wladimir Putin hat anlässlich des Osterfestes eine Waffenruhe für die russischen Truppen im Ukraine-Konflikt angekündigt. Sie gelte ab 17.00 Uhr MESZ und solle bis Sonntag 23.00 Uhr MESZ dauern, sagte er am Samstag bei einem vom Fernsehen übertragenen Treffen mit dem russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow. Eine Reaktion der Ukraine gibt es noch nicht. Vor Putins Ankündigung war die Ukraine Ziel großangelegter russischer Angriffe.
Der Bundeskanzler findet klare Worte für den Angriffskrieg von Russlands Präsident Putin: "Er testet Grenzen, er sabotiert, er mordet", sagt Merz im Bundestag. ZEIT Online - Politik
Beim Großmanöver „Sapad-2025“ trainierten Russland und Belarus gemeinsam mit 100.000 Soldaten. Präsident Putin besuchte überraschend die Übungen nahe... Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •ORF.at
In Bratislava haben Tausende gegen die von Robert Fico geplante Sparpolitik protestiert. Sie kritisierten auch ein Treffen des Ministerpräsidenten mit Wladimir... ZEIT Online - Politik
Sinan Selen, Sohn türkischer Einwanderer, wird Präsident des Verfassungsschutzes. Er warnt, Putin ziele vor allem auf Deutschland. Berliner Morgenpost - Politik
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich bereit, persönlich mit Wladimir Putin zu verhandeln. Ein Waffenstillstand sei jedoch Voraussetzung. Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel
Der Ukraine-Krieg dauert nun seit rund dreieinhalb Jahren an. Ein Ende ist nicht in Sicht. Experten erklären, warum Putin den Krieg braucht. Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Deutsche Welle
In der nordöstlichen ukrainischen Region Sumy toben seit Monaten heftige Kämpfe. Präsident Selenskyj erklärt nun den russischen Vorstoß dort für abgewehrt.... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Deutsche Welle
Putin und Xi Jinping und ihr Geplauder über Unsterblichkeit gibt Gruselvisionen neue Nahrung. Es erinnert aber auch an eine vergessene, sehr menschenfreundliche... sueddeutsche.de - Kultur