Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

«Apropos» – der tägliche Podcast: Meili & Quadroni: Wie geht die Schweiz mit Leuten um, die Skandale aufdecken?

Basler Zeitung
23.04.2025 ()


Christoph Meili und Adam Quadroni haben dem Land Missstände aufgezeigt und vieles verloren. Das wirft Fragen auf nach dem Umgang mit Whistleblowern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Dauer-Streik an der Berliner Charité: Geht Verdi im Tarifstreit bald die Puste aus?

Seit 16 Tagen streiken die Beschäftigten der Charité-Service-Tochter CFM. Mit dem Angebot von 18 Prozent mehr Lohn in drei Jahren will sich Verdi nicht...
Tagesspiegel - Deutschland

Nemo mit heftiger ESC-Kritik: Entscheidung „dumm wie die Hölle“

2024 holte Nemo den ESC-Sieg für die Schweiz. Nun kritisiert das Gesangstalent eine Entscheidung der Veranstalter mit heftigen Worten.
Berliner Morgenpost - Top

Trotz US-Zöllen: Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen – Fokus auf USA

Der Zollstreit mit den USA scheint Chinas Außenhandel bislang nicht schwer getroffen zu haben. Für die Volksrepublik haben vor allem die Ausfuhren eine...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Studie beschreibt Paradoxon: Jugend glaubt in Ländern mit hoher Ungleichheit eher an Aufstieg

Die Jugend in Ländern wie Albanien, Jamaika oder Kasachstan glaubt fester an ihre Zukunftschancen als Gleichaltrige in Frankreich oder Südkorea. Das geht aus...
n-tv.de - Welt

Der BVB & Kovac: Täuscht Gegenwart über Zukunft hinweg?

Borussia Dortmund kann zwei Spieltage vor Ende der Saison noch die Champions League erreichen. Was eigentlich Pflicht für den BVB ist, wäre nach der...
kicker - Sport

Interview zu Meldungsrekord: Wie funktioniert Geldwäscherei, Herr Brönnimann?

Der Chef der Meldestelle für Geldwäscherei sagt, warum die Banken besser sind als ihr Ruf, mit welchen Beträgen die Schweiz den Terror finanziert und was...
Basler Zeitung - Welt

Ukrainer in Deutschland: Zurück in die Ukraine? Auf keinen Fall

Die Ukrainer können nur zusehen, wie Trump ihr Land an Putin ausliefert. Kein Wunder, dass Geflüchtete wie Hanna Lakoma jetzt in Deutschland bleiben wollen....
sueddeutsche.de - Politik

3000 Liter warmes Wasser am Tag: Tüftler schafft es ohne Gas, Öl und Strom

In Entwicklungsländern, wo die Infrastruktur schwach und die Ressourcen oft begrenzt sind, können kleine Solarkollektoren eine entscheidende Rolle spielen....
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken