Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Frage aus dem Arbeitsrecht: Was in der Pause erlaubt ist - und was nicht

n-tv.de
23.04.2025 ()


Frage aus dem Arbeitsrecht: Was in der Pause erlaubt ist - und was nichtEinkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Faktencheck: Haben Transgender-Athletinnen einen unfairen Vorteil?

Viele Verbände haben mittlerweile striktere Vorschriften für die Teilnahme von Transgender-Athletinnen in der Frauenkategorie. Die Frage, was fair ist und was...
Deutsche Welle - Sport

Experten erklären Blackout: Was hat zum massiven Stromausfall in Spanien geführt?

Im Südwesten Europas fällt der Strom aus und wird bis zum Abend nicht komplett wiederhergestellt. Was den Blackout ausgelöst hat, ist bisher unklar. War es...
n-tv.de - Welt

Bessere Bildung, mehr Schulplätze: Schafft Schwarz-Rot die Mammut-Aufgabe?

Seit zwei Jahren ist die Koalition aus SPD und CDU in Berlin im Amt. Was wurde aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt, was nicht? Ein Check.
Berliner Morgenpost - Top

Minister auf Abschiedstour: Was wird aus Robert Habeck?

Als Minister ist Habeck momentan auf Abschiedstour, eine Frage begleitet ihn überall: Was wird aus dem gescheiterten Kanzlerkandidaten der Grünen?
Tagesspiegel - Deutschland

Handyverbot an Schulen?: Smartphone aus, Kind gesund? So einfach ist es nicht

Zwischen Handyverbot in Bayern und Medienkunde in Bremen ringen die Länder um Lösungen im Umgang mit dem Smartphone an Schulen. Wir zeigen die Regeln der...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken