Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Achtung, Strafe droht: Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören

n-tv.de
24.04.2025 ()


Achtung, Strafe droht: Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehörenKunststoff, Glas, Steine: die Biomülltonne falsch zu befüllen, kann Verbraucher bald Bußgelder kosten. Warum auch ausgerechnet Abfalltüten aus Bio-Plastik nichts im Biomüll zu suchen haben.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Manfred Maurenbrecher: „So etwas habe ich noch nicht erlebt“

Der Singer-Songwriter wird 75 Jahre alt – und schenkt sich selbst und den Fans ein neues Album. Warum er nicht ans Aufhören denkt.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

4 Jahre war Diess VW-Chef – bei Lanz klingt er, als sei die Krise nicht sein Fall

Ex-VW-Chef Diess erklärt, warum Deutschland den E-Mobilitätstrend verschläft. Dass er selbst seinen Teil dazu beigetragen hat, verschweigt er im Lanz-Talk.
Focus Online - KulturAuch berichtet bei •CHIP Online

Reisebranche: Warum FTI-Kunden noch immer auf ihr Geld warten

Auch elf Monate nach der FTI-Pleite sind mehrere Tausend Pauschalreisende noch nicht entschädigt worden. Das sorgt für großen Unmut bei den betroffenen...
sueddeutsche.de - TopAuch berichtet bei •CHIP OnlineTagesspiegeln-tv.de

An den Füßen und unter den Armen: Warum ist man an manchen Körperstellen besonders kitzlig?

Manchen Menschen kann man nicht mal kurz an die Füße fassen, ohne dass sie zucken und zu lachen beginnen. Andere hingegen sind besonders sensibel, wenn man sie...
n-tv.de - Welt

Online-Dating-Burnout: Der große Frust - warum Online-Dating krank machen kann

Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden - das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das...
Tagesspiegel - Deutschland

Warum gibt's das nicht bei uns? So viel steckt im winzigen Nissan Sakura aus Japan

Dieser Elektro-Flitzer von Nissan ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel in Japan, um sich durch den dichten Verkehr und enge Straßen zu manövrieren....
CHIP Online - Computer

Sebastian Murphy von Viagra Boys: "Springt bitte nicht vom Balkon!"

Die Viagra Boys melden sich mit ihrem vierten Album zurück. Frontmann Sebastian Murphy spricht bei ntv.de über seine Inspirationen für die Songs auf "viagr...
n-tv.de - Welt

Umstrittenes Bauprojekt in Volksdorf startet – mit scharfem Protest

Spatenstich für Bauvorhaben am Buchenkamp in Hamburg. Wann es fertig sein soll und warum nicht alle von den Plänen begeistert sind.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken