Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Reformpläne von Union und SPD: Verdi-Chef: Ende des Acht-Stunden-Tags "wird unerträgliche Belastung"

n-tv.de
01.05.2025 ()


Reformpläne von Union und SPD: Verdi-Chef: Ende des Acht-Stunden-Tags wird unerträgliche Belastung"Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten." So steht es im Arbeitszeitgesetz. Die kommende Regierung will daran rütteln. Spitzengewerkschafter Werneke sieht das kritisch. Tausende Beschäftige würden dadurch massiv unter Druck gesetzt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Vonovia SE: Starker Start in das Jahr und optimistischer Ausblick auf 2025 als Fundament für vorausschauende Nachfolgeplanung

EQS-News: Vonovia SE / Schlagwort(e): Immobilien/Quartalsergebnis Vonovia SE: Starker Start in das Jahr und optimistischer Ausblick auf 2025 als Fundament für...
EQS Group - Pressemitteilungen

Prinz Louis - royaler Frechdachs: Der "Meme-König" zieht wieder alle Blicke auf sich

Mit frechen Grimassen und seiner witzigen Art sorgt Prinz Louis oft für Unterhaltung. Auch bei der diesjährigen Parade zur Erinnerung an das Ende des Zweiten...
n-tv.de - Welt

Endlich am Ziel: Ruud beendet lange Wartezeit

Jack Draper und Casper Ruud trafen im Endspiel des Masters in Madrid aufeinander - und lieferten sich am Ende den von vielen erwarteten spannenden...
kicker - Sport

Norris gewinnt turbulenten Sprint in Miami

Das zweite Sprintrennen der Formel-1-Saison hat am Samstag den Fans einen turbulenten Verlauf geliefert. Der Sieg in Miami ging an Lando Norris, der sich vor...
ORF.at - Sport

Die Sicht der Briten auf Deutschland: Von Pickelhauben und Panzern

Wie das Klischee vom tumben deutschen Nationalisten in Großbritannien entstand und welche Stereotypen 80 Jahre nach dem Ende des Krieges fortbestehen.
Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •ORF.at

„Neue Regierung muss sich klar positionieren“: Abgeordnete von SPD, Grünen und Linken wollen Israel keine Waffen mehr liefern

Weil Israel seit März Lebensmittellieferungen in den Gaza-Streifen blockiert, fordern einige Abgeordnete ein Ende von deutschen Waffenlieferungen. Kritik kommt...
Tagesspiegel - Politik

Abstimmung über Koalitionsvertrag: SPD sagt Ja – aber wofür steht sie noch?

SPD-Mitglieder stimmen für den Koalitionsvertrag mit der Union. Warum war die Wahlbeteiligung so gering? Und: Vietnam erinnert an das Ende des Krieges vor 50...
ZEIT Online - Top

Lange Sperre für Rüdiger nach Ausraster

Der deutsche Teamspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im Finale des spanischen Cups büßen. Der Abwehrspieler von Real Madrid wurde...
ORF.at - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken