Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Urteil gegen Malta: Die Staats­bürgerschaft darf in der EU nicht käuflich sein

Basler Zeitung
01.05.2025 ()


Der Europäische Gerichtshof kommt zu dem Schluss: Die sogenannten goldenen Pässe für reiche Ausländer sind rechtswidrig. Malta verliert damit eine wichtige Einnahmequelle.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Schmutziger Lappen nach der Autowäsche: Diesen Fehler sollten Sie vermeiden

Wer sein Auto reinigt und pflegt, steht hinterher mit leeren Produktverpackungen und dreckigen Lappen da. Nicht alles darf in die üblichen Tonnen vor dem Haus....
CHIP Online - Computer

Der Kaiser von Berlin: Ein mutiger Schlagerstar und weitere Konzerthighlights

Schlager muss unpolitisch sein? Nicht mit Roland Kaiser, der klare Kante gegen rechts zeigt. Dies sind unsere Konzertempfehlungen für die nächste Woche.
Tagesspiegel - Deutschland

Positive Baumbilanz in Augsburg ist beachtlich, aber nicht nur eigenem Tun zu verdanken

444 zusätzliche Bäume – das Grünamt darf stolz sein auf diese Bilanz. Der genaue Blick auf die Zahlen zeigt aber auch: Externe Faktoren haben maßgeblich...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Auch nicht Chef der SPD-Fraktion: Hubertus Heil bekommt kein Führungsamt mehr

Seit 2018 bekleidet Hubertus Heil das Amt des Bundesarbeitsministers, zuletzt in der Regierung Scholz. Obwohl die SPD sein Ressort auch unter einem Kanzler Merz...
n-tv.de - Welt

Woher kommt Putins Obsession mit der Krim?: „Sein Image als Eroberer hängt davon ab“

Auf der Krim begann Putin seinen Krieg gegen die Ukraine – und er will ihn nicht beenden, bevor die Welt die Annexion billigt. Was es mit dem Kremlchef und der...
Tagesspiegel - Deutschland

Umfrage-Dämpfer nach Urteil! AfD verliert und liegt wieder hinter der Union

SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Debatte um seine Co-Vorsitzende Esken scharf. Nach dem Gerichtsurteil gegen die AfD gibt es gleich zwei Umfragen, die der...
Focus Online - Politik

Streitfrage Gewaltfreie Erziehung: «Eine Ohrfeige darf nicht strafbar sein» – «Eine ist schon eine zu viel»

Der Nationalrat stimmt am Montag voraussichtlich zu, die gewaltfreie Erziehung im Zivilgesetz zu verankern. Nur in der SVP ist man gespalten. Die Rede ist von...
Basler Zeitung - Top

Türkei: Justiz als Waffe gegen Journalisten

Die Pressefreiheit in der Türkei steht seit Jahren massiv unter Druck. Doch jetzt werden Journalisten nicht nur inhaftiert, sondern mit gerichtlichen...
Deutsche Welle - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken